Käfertal - Täglich 100 Besucher bei der Volksmission

"Pro Christ" zieht viele Neugierige an

Lesedauer: 

Das mediale Großereignis Pro Christ unter dem Motto "Zweifeln und Staunen", welches von der Porsche Arena in Stuttgart aus per Satellit in rund 900 Orte in Deutschland und in 16 Länder Europas übertragen wurde, fand auch in der Volksmission Mannheim statt. In den Räumen am Ullrichsberg versammelten sich täglich etwa 100 Menschen, die die Veranstaltung gemütlich in Sitzgruppen mitverfolgen konnten.

Den Zuschauern wurde an jedem Abend ein bunter Mix aus Musik, Interviews, Vortragsliedern und Impulsen zu unterschiedlichen Themen wie Werte, Glück und Zukunft geboten. Hauptredner war Pfarrer Ulrich Parzany aus Essen. Vor und nach der Übertragung war das Bistro geöffnet, für das die verschiedenen Gruppen aus den beteiligten Gemeinden Snacks und Getränke vorbereitet hatten. Im Anschluss an die Übertragung gab es Gelegenheit, über Glaubens-, Lebens- und seelsorgerliche Fragen zu sprechen. Pastor Bernd Krebs von der Volksmission zeigte sich angetan von dem großen Zuspruch: "Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, Pro Christ mit andern christlichen Gemeinden - der Gemeinde Gottes, der italienischen Pfingstgemeinde und unseren Gastgemeinden der Sinti und Afrikaner - zu veranstalten."

Die Volksmission Mannheim ist eine Evangelische Freikirche und Gastmitglied in der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen. Sie besteht aus ca. 180 Mitgliedern aller Altersgruppen. In ihren Gottesdiensten, die mit moderner Musik, alltagsrelevanter Predigt und Erfahrungsberichten gefeiert werden, geht es darum, gemeinsam Gott zu erfahren und Glauben zeitgemäß zu leben. zg

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen