Mannheim. Für Zeitungsleser Richard Meyer war der Abfallkalender 2022, den er just am Tag vor Weihnachten in seinem Briefkasten vorfand, keine besonders schöne Bescherung. Im Gegenteil: Auf dem Kalender, den der Rathaus-Eigenbetrieb Stadtraumservice für das kommende Jahr an alle Mannheimer Haushalte verteilen lässt, fehlen die Abholtermine für den Abfall. Lediglich die Termine für Christbäume und sowie für die Bio- und die Wertstofftonne sind angegeben.
Ein Riesen-Aufreger, findet Meyer, zudem werden ja auch die Müllgebühren ab 1. Januar einmal mehr erhöht – um durchschnittlich 2,3 Prozent (wir berichteten). Die Panne hat allerdings tatsächlich mit der anstehenden Gebührenerhöhung zu tun. Denn um zusätzlich Kosten zu senken, wurden die Tourenplanungen für die einzelnen Müllautos optimiert. Dieses Vorhaben ist offensichtlich nicht rechtzeitig fertig geworden. Auf Nachfrage dieser Redaktion bestätigte Rathaussprecher Kevin Ittemann, dass mehr als jeder dritte Mannheimer unvollständige Abfallkalender erhalten wird.
Informationen
- Informationen rund um Abfallkalender und Abfall-App gibt.s auf der Homepage des städtischen Eigenbetriebs Stadtraumservice
Laut Ittemann fehlen in den zentralen Stadtbezirken Innenstadt/Jungbusch, Oststadt/Schwetzingerstadt sowie Neckarstadt-Ost und -West mit insgesamt gut über 100 000 Einwohnern wichtige Angaben zur Abfallentsorgung. Die Termine, so Ittemann, „konnten in allen Vollservicegebieten Mannheims nicht gedruckt werden, da die Termine bei Abgabetermin des Papierkalenders aufgrund der neuen Tourenplanung noch nicht festgestanden haben“. In den „Vollservicegebieten“ (das sind die genannten zentralen Stadtteile) entfällt allerdings die Verpflichtung für die Bürger, ihre Mülltonnen selbst zum jeweiligen Abfuhrtag am Straßenrand bereitzustellen.
Große Vermieter vorab informiert
Ittemann: „Dort holen normalerweise wir die Tonnen von den Standplätzen und stellen sie auch wieder dorthin zurück“. Die Termine seien aber mittlerweile in den Online-Kalender übernommen worden: „Hier ist der Kalender auch ausdruckbar.“ Auf Anfrage könne das Kundencenter des Stadtraumservice auch noch einmal einen Ausdruck an die Bürger ’rausschicken, bietet die Stadt zudem an. Hausmeisterdienste und große Vermieter wie Wohnungsbaugesellschaften seien bereits im Vorfeld informiert worden.
„MM“-Leser Meyer berichtet derweil, dass ihn Tanja Schweitzer, beim Stadtraumservice für Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation zuständig, freundlich aufs Internet verwiesen habe. „Die genauen Termine könne man im Online-Abfallkalender einsehen“, habe es geheißen. „Schönen Dank auch“, echauffiert sich Meyer. „Wozu brauche ich dann einen teuer gedruckten Abfallkalender überhaupt?“
Immerhin knapp 200 000 Stück werden von dem Kalender gedruckt und stadtweit verteilt. „Wie viele Bürger den Kalender tatsächlich nutzen, ist nicht nachvollziehbar. In Gesprächen oder Schriftverkehr mit Mannheimer Bürgern wird aber klar, dass dieser tatsächlich noch gerne genutzt wird“, so der Rathaussprecher. Die entsprechenden Online-Angebote, insbesondere die Mannheimer Abfall-App, werde dagegen derzeit von 10 440 Usern genutzt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/innenstadt-jungbusch_artikel,-innenstadt-jungbusch-muellabfuhr-kalender-in-der-mannheimer-innenstadt-ohne-abholtermine-_arid,1897600.html