Innenstadt - Bürgerverein, SPD und CDU packen im Rahmen der Aktion "Putz deine Stadt raus" mit an und säubern die östliche Innenstadt

Fröhlicher Frühjahrsputz mit "großer Koalition"

Von 
Katharina Unkelbach
Lesedauer: 

Fleißige Helfer greifen beim Großreinemachen der Stadt rund um die Konkordienkirche zur Zange, um die Müllsäcke zu füllen.

© unk

Es ist Samstag, zehn Uhr morgens, ein lauer, sonniger Frühlingstag, der zum draußen sitzen und einem ausgedehnten Frühstück einlädt. Doch anstatt Croissant und Cappuccino bekommen die 18 fleißigen Helfer von SPD, CDU und dem Bürger- und Gewerbeverein östliche Innenstadt Handschuhe, Müllsack und Greifzange in die Hand gedrückt.

Diese Utensilien stellt die Abfallwirtschaft Mannheim zur alljährlichen Aktion "Putz deine Stadt raus" den Helfern kostenlos zur Verfügung. Der große Putz dauert insgesamt immer eine Woche, in der dann Bürgerinnen und Bürger aller Altersklassen, Schulen, Kindergärten und Vereine eingeladen sind, an dem gemeinsamen Frühjahrsputz teilzunehmen und sich somit für ein schöneres und saubereres Mannheim einzusetzen. Nach einer kurzen Motivation durch den Vorsitzenden des Bürger- und Gewerbevereins, Wolfgang Ockert, kann das große Reinemachen also gleich beginnen, denn er merkt an: "Man darf nicht immer nur reden, sondern muss auch einfach mal anpacken".

Portemonnaie gefunden

Bereit zum Anpacken und gewappnet mit all dem, was für einen gründlichen Frühjahrsputz notwendig ist, steigen die Helfer in die Grünfläche vor der Mozartschule in R 2 und sammeln mit ihren Zangen alles fleißig ein, das in der Natur nichts zu suchen hat. Schnell füllen sich die orangenen Müllsäcke mit allerlei erstaunlichen Dingen. Nicht nur die Müllklassiker wie Kaugummipapier, Zigarettenstummel, Plastik oder leere Flaschen tauchen im Gestrüpp der Grünhecken auf. Auch Rasierer, Fahrradketten, Schminke, ein paar sorgsam zusammengefaltete Socken, eine CD und sogar eine Geldbörse finden sich wieder. Das Portemonnaie soll dann nach der großen Putzaktion zur Polizei gebracht werden und kann mit ein bisschen Glück vielleicht sogar seinem Besitzer übergeben werden - ein Frühjahrsputz, der sich wirklich lohnt.

Aber auch allein die vollen Müllsäcke sprechen dafür, dass sich die Putzaktion lohnt. Dass der Bürger- und Gewerbeverein zum ersten Mal an der Aktion teilnimmt, ist auch Steffi Lang zu verdanken. Die junge Frau ist erst seit 2016 im Verein, war aber gleich motiviert, etwas zu verändern, und hat sich für eine gemeinsame Putzaktion eingesetzt: "Die Quadrate sind das Aushängeschild der Innenstadt, es ist wirklich höchste Zeit, dass man da mal was macht". Markus Sommer vom Ortsverband der SPD Jungbusch/Innenstadt sieht sein Engagement ganz pragmatisch: "Ich wohne hier im Viertel, da kommt es mir natürlich auch gelegen, wenn alles schön sauber ist."

Säcke gut gefüllt

Müll findet sich in der Innenstadt natürlich überall - und so zieht die "Putzkoalition" weiter über den Herschelplatz in Richtung Neckar und Collini-Steg. Auch wenn sich Bürgervereins-Vorsitzender Wolfgang Ockert über noch ein paar mehr helfende Hände in der Runde gefreut hätte, ist er sehr zufrieden mit seiner Reinigungstruppe und den gut gefüllten Müllsäcken. Die Putzaktion hat sogar bei dem einen oder anderen Passanten das Interesse geweckt, nächstes Jahr im Frühling mit anzupacken.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen