Kommunalpolitik

Neue und bekannte Gesichter an der politischen Basis in den Mannheimer Stadtteilen

Wer macht was in den Parteien vor Ort? In den Mannheimer Stadtteilen Feudenheim, Friedrichsfeld, Lindenhof und Neckarstadt-Ost wurden teils neue und teils länger bekannte Personen in die Vorstände gewählt. Ein Überblick

Von 
Thorsten Langscheid
Lesedauer: 
Symbolbild © Robert Michael

Mannheim. Nach der Wahl ist vor der Wahl: Aus den Ortsverbänden der Parteien liegen Berichte über einige personelle Veränderungen vor. Hier die neuen Vorstände aus den Stadtteilen im Überblick.

Leon Lübbert führt die CDU auf dem Lindenhof

So wählte die CDU Lindenhof mit Leon Lübbert einen neuen Ortsvorsitzenden. Der 23-jährige Ingenieur, der bei der Deutschen Bahn als Projektmanager arbeitet, kandidiert auf Platz 27 der CDU-Liste für den Gemeinderat bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024. Im Vorstand des Ortsvereins Lindenhof stehen ihm Stadträtin Katharina Funck und CDU-Bezirksbeiratssprecher Philipp Rudi als Stellvertreter zur Seite. Komplettiert wird der neue Vorstand durch Hannah Ziegler und Dr. Philipp Müller.

Wie die Kommunalpolitiker mitteilen, sehen sie derzeit als wichtigste Themen im Stadtteil die Sanierung des Rheindamms, den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung sowie den geplanten Ausbau des Diakonissenkrankenhauses mit einhergehenden stärkeren Verkehrsströmen.

Nicole Roeseler (FDP Wallstadt/ Feudenheim) wird wiedergewählt

In den Stadtteilen Feudenheim und Wallstadt wählte die FDP ihre bisherige Vorsitzende Nicole Roeseler einstimmig wieder. Als Stellvertreterin wurde die Feudenheimer Stadträtin Dr. Birgit Reinemund gewählt, als Beisitzer die Bezirksbeirätin Birgit Sandner-Schmitt, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Oskar Weiß und Claus Präg. Auch steht das Thema zuverlässiges Kinderbetreuung weit oben auf der Prioritätenliste. Bessere Unterstützung für das Ehrenamt sowie der Neubau des Kultur- und Sportzentrums, die umfassende Sanierung der Kulturhalle und der Zugang zum Grünzug Nord-Ost für die Bevölkerung seien ebenso wie die Beseitigung der Schlaglöcher wichtige Themen. Mit Reinemund als Spitzenkandidatin zur Kommunalwahl 2024 sowie Weiß (Listenplatz 4) und Roeseler (Listenplatz 6) sei der Ortsverband gut aufgestellt und hoch motiviert für einen engagierten Wahlkampf in Wallstadt und Feudenheim.

Nina Ruchay neu im Vorstand der SPD in der Neckarstadt-Ost

In der Neckarstadt-Ost wählte der SPD-Ortsverband Nina Ruchay neu und bestätigte den freiberuflichen Architekten Dennis Ewert als Vorsitzenden. „Ich möchte mich weiterhin für bezahlbares und gutes Wohnen, Orte der Gemeinschaft und ein attraktives Wohnumfeld sowie eine klimagerechte Stadtplanung stark machen“, so Ewert, der auch auf Listenplatz 11 für den Gemeinderat kandidiert. Ruchay, Mitarbeiterin des SPD-Landtagsabgeordneten Andreas Kenner (Kirchheim/Teck) in Stuttgart, hat sich als Ziel gesetzt, klare sozialdemokratische Werte in der Neckarstadt aufzuzeigen. „Hierbei liegen aktuell vor allem der Kampf gegen antidemokratische Tendenzen, aber auch verbesserte Partizipationsmöglichkeiten in ihrem Fokus.“ Dafür müsse und wolle die SPD arbeiten und politische Verantwortung übernehmen.

Weitere Mitglieder im geschäftsführenden Vorstand sind der stellvertretende Vorsitzende Nicolas Garrido, der Kassierer Sascha Brüning und der Schriftführer Simon Linsler. Als Beisitzer gehören dem Vorstand zukünftig Marie-Luise Stallecker, Belamir Evisen, Nora Dreier, Karl Lederle und Helen Holzhüter an.

SPD Friedrichsfeld wählt erstmals eine Doppelspitze

Auch im Stadtteil Friedrichsfeld wurde nun der Vorstand des SPD-Ortsvereins neu gewählt, erstmals als Doppelspitze. Die beiden neuen Vorsitzenden sind Christina Rude und Marco Rohr. Die Stellvertretung übernimmt die bisherige Vorsitzende Pia Moog, die nicht mehr für den Vorsitz zur Verfügung stand. Mit dieser Wahl ist auch Prof. Manfred Erbsland als Stellvertreter nicht mehr angetreten. Der Bezirksbeirat gehört aber weiterhin, wenn auch in anderer Funktion, dem erweiterten Vorstandsteam der Sozialdemokraten im Stadtteil an.

Im Rückblick verwies Moog vor allem auf Aktivitäten rund um den OB-Wahlkampf, bei dem die SPD Präsenz im Stadtteil gezeigt habe. Zudem konnte eine leichte Steigerung der Mitgliederzahl auf jetzt 48 registriert werden. Beisitzer im stand sind nun Stefanie Buselmeier, Manfred Erbsland, Dunja Seifert und Altstadtrat Paul Hennze. Als neuer Kassierer wurde Nikolaus Häbich von den Friedrichsfelder Sozialdemokraten gewählt.

Redaktion koordiniert die Berichte aus den Mannheimer Stadtteilen.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke