Friedrichsfeld - Kerwe wird auch 2012 wieder gefeiert

Einige Vereine halten die Tradition weiter hoch

Lesedauer: 

Die Diskussion um die Kerwe dreht sich im Kreis, nun ist man wieder am Anfang und weitgehend beim Alten.

© -ion

Zur Friedrichsfelder Kerwe 2012 gibt es eine gute und eine weniger gute Nachricht. Die gute: Die Kerwe wird gefeiert. Die weniger gute: Aus dem angedachten neuen Konzept ist nichts geworden.

Das nämlich sah vor, die Aktivitäten zum großen Teil rund um die Kirchen zu bündeln, damit auch andere Vereine als die, die bisher schon teilnehmen, sich daran beteiligen können. Die Bereitschaft zusätzlicher Vereine, mit ins Boot zu steigen war allerdings bei der kürzlich einberufenen Sondersitzung der IGF fast gleich null.

Nur der Jugendtreff neu im Boot

Einzig der Jugendtreff möchte sich am Kerwegeschehen beteiligen, ansonsten zeigten außer den bisher beteiligten Turnverein, Pfadfinder und Dewelboys sowie Bund der Selbständigen und Interessengemeinschaft der Vereine (Kerweeröffnung) keine weiteren die Bereitschaft, die Traditionsveranstaltung aufrecht zu erhalten.

Hinzu kam, dass nicht genau geklärt werden konnte, ob der Hof der katholischen Kirche dafür überhaupt zur Verfügung steht. Die Kirchengemeinden möchten am Kerwesonntag, nach dem gemeinsamen Gottesdienst zum Frühschoppen und Mittagessen einladen, darüber hinaus gehende Aktivitäten auf dem Kirchengelände sind eher nicht erwünscht.

Nach langer Diskussion, zwischendurch war die Kerwe schon fast ganz gestorben, erklärten sich die Anwesenden bereit, sie in der gewohnten Form wieder durchzuführen. Das heißt, der Turnverein lädt in seine Turnhalle ein, die Pfadfinder in ihr Domizil in der Neudorfstraße und die Schlabbdewel/Dewel-Boys in ihr neues Vereinshaus in der ehemaligen Tabakscheuer in der Mülhauser Straße.

Natürlich besteht auch weiterhin die Möglichkeit für andere Vereine, sich zu engagieren. So möchte der Jugendtreff beispielswiese sein neues Spielmobil zum Einsatz bringen. Der Standort muss allerdings noch geklärt werden. Auch wird es wieder eine gemeinsame Kerweeröffnung von BDS und IGF geben. Sollten sich noch Vereine finden, die sich gerne an der Kerwe engagieren möchten, so wäre zur besseren Abstimmung eine Anmeldung beim 2. Vorsitzenden der IGF, Reinhard Schatz, unter Telefon 0621/47 88 88 von Vorteil. Die Hoffnung besteht weiterhin, dass man es vielleicht im Jahr 2013 doch noch schafft ein gemeinsames Kerwekonzept zu erarbeiten. -ion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen