Seit vielen Jahren gibt es schon das Helferfest des Turnvereins Friedrichsfeld, mit dem sich die Vorstandschaft bei den Mitgliedern bedankt, die sich während des gesamten Jahres ehrenamtlich für ihren Verein einsetzen. "Wir möchten uns mit diesem Abend bei euch bedanken", so 1. Vorsitzender Dirk Kappes in seiner Begrüßung. Alle sollten diesen Abend genießen bei gutem Essen, kühlen Getränken, einem kleinen Programm aber vor allem auch guten Gesprächen. Obwohl der Abend ja ein Dankeschön für alle Helfer ist, gab es dennoch einige, die sich darum kümmern mussten. Denen galt der besondere Dank.
Die große Anzahl der ehrenamtlichen Helfer spreche auch für das gute Klima im Verein, so Kappes weiter. Das sei eine gute Voraussetzung für das anstehende Jubiläumsjahr. Nachdem sich alle an Krustenbraten, Putengeschnetzeltem, Kartoffelgratin, Spätzle und leckeren Salaten gestärkt hatten, konnte Dirk Kappes einen Superstar aus Mailand ankündigen: Salvatore di Angelo mit seinem brandaktuellen Programm "Italienisch kann ich net". Dahinter verbarg sich Gerd Gohlke aus der Theatergruppe, der mit seinen umgetexteten Songs in italienischem "Dialekt" für viel Gelächter unter den Gästen sorgte und am Ende so viel Applaus bekam, dass er gleich noch drei Zugaben geben musste.
Für ein großes Kuchenbüffet hatten Karin Lutz und Silvia Getrost gesorgt. Im Anschluss daran gab es noch einen Film über die Theatergruppe, welchen Petra Bruckner-Gohlke und Gerd Gohlke zusammengestellt hatten. Den Abschluss des offiziellen Teils bildete dann wieder die beliebte Tombola. -ion
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/mannheim/friedrichsfeld_artikel,-friedrichsfeld-ein-italiener-der-kein-italienisch-kann-_arid,960869.html