Friedrichsfeld - Kantorei der Calvin-Kirche wählt Vorstand / Marina Stadler und Birgit Hagenmeyer Nachfolgerinnen von Ruth Treiber

Abschied nach 40 Jahren im Amt der Schriftführerin

Lesedauer: 

Vorsitzender Bernd Binder (4.v.r.) und Pfarrer Michael Jäck (4.v.l.) ehrten zusammen mit Chorleiterin Claudia Schwabe (1.v.l.) langjährige Mitglieder und eifrige Singstundenbesucher.

© Kantorei

Bern Binder bleibt Vorsitzender der Kantorei der Calvin-Kirche Friedrichsfeld. Bei der Generalversammlung haben ihn die Mitglieder im Amt bestätigt. Ihre Aufgabe als Schriftführerin stellte Ruth Treiber nach 40 Jahren zur Verfügung. Ihre Nachfolge teilen sich Marina Stadler und Birgit Hagenmeyer.

Pfarrer Michael Jäck leitete eine Reihe besonderer Ehrungen ein. Ruth Röhler wurde für 25 Jahre ausgezeichnet, Harald Heise für 50 Jahre, Heinz Emmerich, Gerda Rommelfangen und Helga Klein für 60 Jahre, Margot Bode und Inge Riedel für 65 Jahre und als ganz besonderes Jubiläum Erika Stahl für 75 Jahre.

Nach den Worten von Pfarrer Michael Jäck ist der Gesang im Gottesdienst ein wichtiger Teil der Verkündigung des Wortes Gottes, den der Chor immer mit Bravour leiste. Er dankte allen Mitgliedern für ihren Einsatz. Ein paar Frühlingslieder leiteten über zu den Berichten der verschiedenen Ressorts.

Bernd Binder dankte in seinem Tätigkeitsbericht allen Mitgliedern des Vorstands, die zusätzlich zu den genannten Terminen viel Zeit aufbringen, um alle Aufgaben bewältigen zu können. Neben dem üblichen Singen im Gottesdienst waren besondere Höhepunkte des Jahres unter anderem die Chorreise nach Köln, das "Weihnachtsoratorium" und der Singegottesdienst am zweiten Weihnachtsfeiertag.

Chorleiterin Claudia Schwabe dankte allen für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bei allen Vorhaben und kündigte die künftigen musikalischen Schwerpunkte der Chorarbeit an. Der Kassenbericht, verlesen von Elke Hohler, war einwandfrei. Pfarrer Michael Jäck übernahm die Entlastung des Vorstandes und fungierte gleichzeitig als Wahlleiter. Zunächst wurde Bernd Binder wieder zum 1. Vorstand gewählt, der die weiteren Wahlen übernahm.

Neben dem Amt der Schriftführerin musste das der Pressebeauftragten neu besetzt werden. Der einstimmig gewählte Vorstand setzt sich nun so zusammen: 1.Vorstand: Bernd Binder; 2. Vorstand: Janina Heil; Schriftführerinnen: Marina Stadler und Birgit Hagenmeyer; Kassiererin: Elke Hohler; Presse: Margarete Neusser, wobei die Konzerte von Claudia Schwabe veröffentlicht werden; Mitgliederverwaltung: Bernd Binder; Notenwarte: Claudia Schulmann, Friederike Jänner und Erika Lebedorff; Vergnügen: Birgit Hagenmeyer, Anja Gebhardt und Herbert Fink; Vertreter der Aktivität: Karl-Otto Mayer; Vertreter der Passivität: Theo Hagenmeyer; Jugendvertreterin: Daniela Langner; musikalische Leitung: Claudia Schwabe.

Bernd Binder wies abschließend auf die schon bekannten wichtigen Termine im laufenden Jahr hin. Am 1./2. Juli nimmt die Kantorei teil am Chorfest in Heidelberg und am 9. Juli beim Zentralen Gottesdienst in Mannheim zum ökumenischen Kirchentag. Am 12. November wird das große Konzert mit Werken von Bach, Mendelssohn Bartholdy und Schubert sein. Am 26. Dezember findet der beliebte Singegottesdienst mit Flöten und Orchester statt. -ion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen