Ausstellung

Leuchtende Farben, auffällige Kontraste

Von 
Katja Geiler
Lesedauer: 
Dunkel umrandete Flächen verstärken die Kontraste zusätzlich. Die Künstlerin Ruth Schuh neben einem ihrer Bilder in der Galerie Bild und Rahmen. © Katja Geiler

Feudenheim. Eine neue Ausstellung gibt es im Atelier Bild und Rahmen in Feudenheim zu bewundern: „Frauen und Blumen“ von Ruth Schuh, die selbst in Feudenheim wohnt und bereits in der Epiphaniaskirche und Kulturtreff Altes Rathaus ausgestellt hat. Leuchtende Farben und auffällige Kontraste sind das Markenzeichen der Künstlerin, die aus Eberbach stammt und vor sechs Jahren nach Mannheim gezogen ist. „Die kraftvollen, leuchtenden Farben bringen einen Farbtupfer in die trübe Jahreszeit“, sagte Marja Sterzenbach, Inhaberin des Ateliers, die Bilder rahmt und verkauft, aber auch Gemälde restauriert.

Die Ausstellung zeigt Frauen in verschiedenen Situationen, beim Lesen, Gitarrespielen oder Träumen. Ein Bild zeigt die Malerin Frida Kahlo, umgeben von Pflanzen, Früchten und Tieren, ein Bild, das viele Motive vereint, die Schuh gerne mag. „Immer wieder wurden im Lauf der Kunstgeschichte sowohl Frauen als auch Blumen gemalt. Die Bilder, die Ruth Schuh von Frauen und Blumen malt, leuchten in bunten Farben, strahlen und sind voller Kraft und Lebendigkeit“, sagte Rainer Reffert, der Ehemann von Ruth Schuh.

Die meisten Bilder sind mit Acrylfarben gemalt, einige der Blumenbilder mit Ölfarben. Schuh wählt die Farben so, dass sie deutliche Kontraste bilden. Komplementärfarben bringen sich gegenseitig am meisten zum Leuchten, daher greift die Künstlerin bewusst zu ihnen. „Sie versucht eine Farbe für den Hintergrund zu finden, die die Leuchtkraft des Motivs im Mittel- und Vordergrund besonders hervorhebt“, fügte Reffert hinzu.

Hinzu kommt, dass sie die Flächen dunkel umrandet, um die Kontraste zusätzlich zu verstärken. Die Farben sind eher flächig aufgetragen, mit wenig bis gar keiner Schattierung, was an einen Holzschnitt erinnert. Die Künstlerin zeigt die Frauen in natürlichen, entspannten Situationen. Sie haben Zugang zu innerer Ruhe, Gelassenheit, Muse, aber auch zur eigenen Körperlichkeit und einer gewissen Zärtlichkeit.

Zu den Frauenbildern inspiriert wurde Schuh von der Matisse-Ausstellung, die in der Kunsthalle vor fünf Jahren zu sehen war. Sie mag die besondere Art, wie Matisse Frauen malt, die Leichtigkeit seiner Linienführung. Schaut man sich die Werke von Matisse an, findet man einige Frauenmotive. Auch bei Matisse findet man liebevoll gemalte Hintergründe mit bunt gemusterten Tapeten oder mit Pflanzen mit üppigen Blättern. Die Bilder transportieren einen lebensbejahenden Aspekt – diesen hat auch Schuh in ihren Bildern festgehalten.

Das zweite Thema der Ausstellung sind die Blumen, denn die Künstlerin findet: „Frauen und Blumen passen besonders gut zusammen.“ Blumen sind bei Frauen sehr beliebt, denn „ihre Zartheit, ihre stille Schönheit berührt uns. Dabei wirken sie selbstlos, indem sie einfach da sind und unser Leben bereichern.“

Am Samstag, 2. November, nimmt das Atelier Bild und Rahmen an der Langen Nacht der Kunst und Genüsse teil, Ruth Schuh ist ab 19 Uhr anwesend. Die Finissage findet am Mittwoch, 20. November um 19 Uhr statt. Ansonsten kann man die Bilder während der Öffnungszeiten des Ateliers anschauen.

Freie Autorin Ich schreibe für alle Mannheimer Stadtteile und für Viernheim

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen