Feudenheim - Festliches Adventskonzert des Harmonika-Clubs / Ehrung verdienter Mitglieder bei der anschließenden Weihnachtsfeier

Kleine Abendmusik begeistert

Von 
Sylvia Osthues
Lesedauer: 

Im stimmungsvollen Kerzenschein spielten die Musiker unter Leitung von Nadeshda Schmidt und Andrea Krischer eine kleine Abendmusik.

© Tröster

Das Publikum im vollbesetzten Gemeindesaal der Epiphaniaskirche genoss das Konzert zur Einstimmung auf den Advent. Der Harmonika-Club bot ein facettenreiches, festliches Programm. Über 150 Gäste ließen sich mit wundervoller Musik verzaubern und sparten am Ende nicht mit Applaus. Um näher an den Zuhörern zu sein und weil bei der wachsenden Zahl der Spieler die Bühne des Saals zu klein geworden ist, spielten die vier Orchester inmitten des Saals, umringt vom Publikum.

Mit der schwungvollen Ouvertüre aus "Symphonia alla Barrocco" und dem dreisätzigen "Schneesturm" von Swiridow eröffnete das Ensemble unter Leitung von Nadeshda Schmidt das Konzert, dessen ausgesuchte Werke die Musiker forderten. Die gekonnte Mischung der Darbietungen von Anfängern und Könnern gefiel und ließ die gute Zusammenarbeit zwischen Dirigentin Schmidt und der Leiterin der Jugendgruppen, Andrea Krischer, erkennen. Kassiererin Susanne Ellspermann begrüßte die zahlreichen Gäste und führte charmant und mit interessanten Erläuterungen zu den Stücken durch das Programm. Ein wunderschönes Konzert begann, das Zeit und Raum vergessen ließ. Im Wechsel sorgten das Ensemble und das Orchester unter Leitung von Nadeshda Schmidt sowie Schülerensemble und Accordinis unter Leitung von Andrea Krischer für einen spannungsreichen musikalischen Bogen, passend zur Einstimmung auf die Vorweihnachtszeit.

Das Schülerensemble, das mit E-Piano, einer Geige und zwei Celli ganz neue Klänge in die Akkordeonwelt bringt, spielte gekonnt "ein kleines Durcheinander". Gemeinsam mit den Accordinis präsentierten die Schüler nicht nur traditionelle Chorliteratur, auch Modernes erklang, und so manches schien dem Jugendensemble wie auf den Leib geschrieben. "Die Kinder des Monsieur Mathieu" aus dem gleichnamigen Film ist so ein Lied, das den jungen Musikern exzellent gelang, aber auch das "Sanft weht ein Hauch überm Meer". Bei beiden Liedern verzauberten Valerie und Lilian, die zehnjährigen Zwillinge von Andrea Krischer, mit ihrem Gesang.

Viel Beifall gab es auch für das schwungvolle Weihnachtslied-Potpourri "A Lazy Christmas Day" von Schülerensemble & Accordinis. Das Orchester unter Leitung von Nadeshda Schmidt nahm das Publikum nach der Pause gefangen mit Dvoracs Marsch aus der "Neuen Welt" ebenso wie mit seinem zauberhaften "Magico Incontro". Beim gefühlvollen "Godfather" aus dem Film "Der Pate" summten viele mit. Als die letzten Töne des schwungvollen "Christmas Festivals" verklangen, setzte stürmischer Applaus ein.

Während des Konzerts und bei der anschließenden Weihnachtsfeier wurden verdiente Mitglieder von Karl-Heinz Strohmaier vom Deutschen Handharmonika-Verband, Bezirk Rhein-Neckar Odenwald geehrt: Dominik Wolf, Verena und Steffen Dörr für jeweils fünf Jahre aktive Mitgliedschaft, Hildegard Brenk für fünf Jahre passive Mitgliedschaft sowie Isabel Gember für fünf Jahre Engegament als Jugendleiterin. Frederik Ellspermann (zehn Jahre aktiv),Manfred Gember (zehn Jahre Ehrenamt als Kassier und HC-Vorsitzender), Silke Brenk (20 Jahre aktiv und zehn Jahre Jugendleitung), Roland Weber (25 Jahre passiv), Barbara Weber und Bettina Dörr (30 Jahre aktiv) Klaus Dörr (40 Jahre aktiv).

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen