Die Sonne strahlte über alle Pfalzfest-Tage hinweg und sorgte damit für eine erfreuliche Besucherresonanz auf dem größten Ludwigshafener Volksfest. „Hitzebedingt war es zwar tagsüber etwas ruhiger, aber schon in den Abendstunden füllte sich der Festplatz vor der Eberthalle zusehends“, resümiert Schausteller Andreas Göbel, Veranstalter des Pfalzfestes in Ludwigshafen.
Das vielseitige Angebot an Fahrgeschäften, Gastronomie, musikalischer Unterhaltung und Kinderprogramm lockte zahlreiche Menschen aus der gesamten Region nach Ludwigshafen. „Besucher und Beschicker waren gleichermaßen zufrieden“, so Göbel. Und weiter: „Die Pfalzfest-Besucherinnen und -besucher dürfen sich auch im Jahr 2024 auf ein schönes Pfalzfest freuen, das dann erneut mit so manchen Neuerungen aufwarten wird“, blickt Göbel perspektivisch nach vorne.
Abends füllt sich der Platz
„Wir freuen uns über die gute Resonanz beim Pfalzfest in diesem Jahr, werden die Details der Veranstaltung im Nachgang gemeinsam intensiv beleuchten und dann sobald als möglich den Termin 2024 bekanntgeben“, ergänzt Christoph Keimes, Geschäftsführer der Lukom, die eng verzahnt gemeinsam mit dem Schaustellerbetrieb Göbel Worms das Pfalzfest organisiert und realisiert.
Die gefeierte Pfälzer Band Die Anonyme Giddarischde hatte das Pfalzfest am ersten Abend begleitet, zuvor war der Festreigen mit dem Fassbieranstich am Riesenrad eröffnet worden. Fulminanter Abschluss des Eröffnungsabends war ein Festfeuerwerk gewesen. Im musikalischen Rahmenprogramm der folgenden neun Tage waren außerdem unter anderem DJ Danny Malle, die Bands who2ladies und Partyfritteuse sowie die Formation Festzeltkommando zu hören. red/sko
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-veranstalter-ziehen-positive-bilanz-des-ludwigshafener-pfalzfestes-_arid,2098839.html