Zum zweiten Mal binnen sechs Monaten erhöhen die Technischen Werke Ludwigshafen (TWL) die Strompreise. Die Tarife werden zum 1. Juli unterschiedlich stark angehoben, teilte das Unternehmen mit. Der Sondertarif TWL Best Preis für Privathaushalte etwa steigt um gut drei Prozent. Begründet wurde dies mit höherem Verwaltungsaufwand wegen der Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes.
Die neue Regelung will durch mehr Transparenz den Wettbewerb fördern, deshalb sind unter anderem detailliertere und umfassendere Informationen in den Rechnungen vorgeschrieben. Für die Versorgungsunternehmen bedeute dies einen erheblichen technischen Mehraufwand, so die TWL. "Trotz stetiger Optimierung unserer Prozesse können wir die durch die neuen gesetzlichen Bestimmungen erzeugten Zusatzkosten nicht länger auffangen", erklärte der kaufmännische Vorstand Dr. Hans-Heinrich Kleuker. Eine Preisanhebung bezeichnete er als unumgänglich.
Bei den Grundversorgungstarifen erhöht sich der Strompreis pro Kilowattstunde (kWh) um 0,48 Cent. Für einen Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 kWh bedeutet dies nach TWL-Angaben eine Mehrbelastung von monatlich 1,59 Euro. Bei Sonderverträgen erhöht sich der Preis um 0,71 Cent brutto pro kWh. Ein Haushalt mit 4000 kWh Jahresverbrauch muss somit monatlich 2,38 Euro mehr bezahlen. Bereits im Januar hatte das Unternehmen die Strompreise um durchschnittlich zwei Prozent erhöht.
Auf Wunsch ändern die TWL die Abschlagszahlungen für die Kunden. Dies ist im Kundenzentrum, Industriestraße 3, und im Servicepunkt Rhein-Galerie möglich. ott
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-twl-erhoehen-strompreise-_arid,348756.html