Nicht nur im Stadtrat, sondern auch in vielen Ortsbeiräten sind künftig mehr Parteien vertreten. Das bunteste Bild ergibt sich mit sechs Fraktionen in der Gartenstadt und in Süd. Die neugewählten Ortsbeiräte kommen ab 2. Juli zu den konstituierenden Sitzungen zusammen.
Friesenheim: CDU (7 Sitze): Carlo Saxl, Constanze Kraus, Reinhard Herzog, Ursula Knoch, Egbert Fecht, Rudolf Bappert, Josefa Diehl; SPD 5 Sitze): Günther Henkel, Christian Schreider, Silvia Braun, Silke Hirtenjohann, Edda Portz; FDP (1 Sitz): Sven Lieblang; FWG (1 Sitz): Rainer Metz; Grüne (1 Sitz): Hans-Henning Kleb.
Gartenstadt: CDU (6 Sitze): Klaus Schneider, Ulrich Sommer, Heinz Seiberlich, Ilse Büchler, Birgitta Frings, Volker Krick; SPD (5 Sitze): Andreas Rennig, Norbert Kimpel, Thomas Fries, Marguerite Lommatzsch, Heidemarie Weindorf; FDP (1 Sitz): Joachim Vocke; Grüne (1 Sitz): Claus Guntrum; FWG (1 Sitz): Hans Arndt; Republikaner (1 Sitz): Theodor Bartl.
Maudach: CDU (3 Sitze): Rita Augustin-Funck, Benno Griebe, Michael Impertro; SPD (3 Sitze): Hans-Jürgen Bott, Helga Windecker, Wolfgang Emig; Republikaner (1 Sitz): Uwe Ralf Keller.
Mundenheim: SPD (6 Sitze): Anke Simon, Holger Scharff, Eva Itzek, Julia May, Sandra Weber, Wilfried Scholz; CDU (3 Sitze): Roswitha Göbel, Wilhelma Metzler, Joachim Sommer: FDP (1 Sitz): Matthias Wilms; Republikaner (1 Sitz): Helmut Niemes.
Oggersheim: CDU (6 Sitze): Dieter Heintz, Monika Eschli, Bernd Reiß, Anja Gilbert, Monika Kanzler, Horst Fuchs; SPD (6 Sitze): Barbara Baur, Andreas Luley, Sylvia Weiler, Ingrid Körner, Kurt Sauerhöfer, Monika Knaul; FDP (1 Sitz): Hans-Peter Eibes; FWG (1 Sitz): Berthold Halckenhäußer; Republikaner (1 Sitz): Udo Thümmel.
Oppau: SPD (8 Sitze): Udo Scheuermann, Uwe Köppel, Peter Massar, Frank Meier, Stephanie Seelinger, Hubert Seipolt, Helga Ihle, Friedrich Poh: CDU (4 Sitze): Roman Bertram, Hermann Hackländer, Gabriele Böhm, Gabriele Scherwath; FDP (1 Sitz): Stephan Pfriem; FWG (1 Sitz): Monika Deutsch-Bunke; Republikaner (1 Sitz): Paul Marte.
Nördliche Innenstadt: SPD (7 Sitze): Antonio Priolo, Georgios Hondralis, Dieter Asholt, Georios Vassiliadis, Alexandra Provo, Sina Altengarten, Helene Schlicksupp; CDU (4 Sitze): Ute Leonhardt, Olga Papazoglou, Ilias Papamanoglou, Matthias Heck; Grüne (2 Sitze): Hans-Jürgen Werner, Dieter Netter; FDP (1 Sitz): Friedrich Bauer; Republikaner (1 Sitz): Oliver Lander.
Rheingönheim: CDU (3 Sitze): Ursula Jung, Edwin Graf, Volker Ritthaler; SPD (3 Sitze): Gerda Kempf, Stefan Röth, Wolfgang Lauenstein; Grüne (1 Sitz): Marcus Achinger.
Ruchheim: SPD (3 Sitze): Heike Scharfenberger, Peter Eisenberg, Monika Schrader; CDU (3 Sitze): Eveline Teister-Loch, Thomas Protz, Gabriele Kistner; FDP (1 Sitz): Andrea Wendel.
Süd: CDU (6 Sitze): Christoph Heller, Theresa Lohse, Karl-Heinrich Hecker, Michael Sessig, Gaby Deuschel-Deigentasch, Heiko Wiesinger; SPD (5 Sitze): Bernd Laubisch, Lorena Schmitt, Rudolf Müller, Martin Jeck, Margot Steeger; FDP (1 Sitz): Andreas Behm; Grüne (1 Sitz): Günter Helfrich; Linke (1 Sitz): Hans-Joachim Böhm; Republikaner (1 Sitz): Sandra Behr. ott/bur
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-sechs-fraktionen-in-gartenstadt-und-sued-_arid,215685.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen.html