Wetter

Schutzmaßnahmen gegen Hochwasser in Ludwigshafen

Von 
Helena Vollbrecht
Lesedauer: 

Ludwigshafen. In Ludwigshafen und Mannheim ist die Hochwasserlage weiterhin angespannt, die Stadt hat Schutzmaßnahmen verstärkt. Am Sonntag wird der Rhein am Pegel Mannheim voraussichtlich auf 8,3 Meter ansteigen, teilt die Stadt Ludwigshafen in einer Presseiformation mit. Die Lage entwickelt sich derzeit dynamisch, in der Nacht auf Montag wird der Scheitelpunkt der Wasserstände vorausgesagt.

Auch auf den Verkehr hat das Hochwasser Auswirkungen: am Montag wird die mittlere Drehbrücke an der Schwanentalerallee für den Autoverkehr gesperrt. ZU Fuß oder mit dem Rad ist die Brücke weiterhin überquerbar. Zur Parkinsel ist die Zufahrt weiterhin über die Kammerschleuse möglich.

Die Stadt Ludwigshafen ergreift aufgrund des Hochwassers Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der Bevölkerung. Der Damm entlang des Rheins wird verstärkt und in der Nacht zum Montag Deichwachen eingesetzt. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hatte bereits am Freitag den Krisenstab der Verwaltung einberufen, der auch in den kommenden Tagen die Lage bewerten wird.

"Wir beobachten die Entwicklung sehr genau, und werden, wenn nötig, auch in den kommenden Tagen weitere Schutzmaßnahmen ergreifen. Dazu stehen alle relevanten Bereiche der Verwal-tung und des Katastrophenschutzes in ständigem Austausch. Ich möchte alle Bürger*innen bitten, auf Warnschilder zu achten und sich keinesfalls in Bereiche zu begeben, die abgesperrt sind. Sie können sich damit in Lebensgefahr begeben. Mein Dank gilt allen Einsatzkräften und den Mitarbeiter*innen der Stadtverwaltung so-wie vom Technischen Hilfswerk Ludwigshafen (THW) für ihren Einsatz und ihr Engagement zum Wohl und zum Schutz der All-gemeinheit", so die OB. Die aktuellen Pegelstände können hier abgerufen werden.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen