Ludwigshafen. Der Ludwigshafener Verein zur Förderung des Ehrenamts Vehra hat gestern seine Jahresbilanz gezogen. „Jährlich bekommen wir rund 400 Anfragen zu ehrenamtlichen Tätigkeiten. 25 Prozent von ihnen können wir vermitteln. Das ist eine ganz tolle Bilanz“, sagte der Vehra-Vorsitzende Juergen Hundemer bei der Vorstellung im Pfalzbau. Um neue und vor allem auch jüngere Ehrenamtliche für die Tätigkeit zu begeistern, will der Verein stärker auf die Digitalisierung setzen.
Zusätzlich möchte der Verein mit der Ehrenamtskarte Rheinland-Pfalz seinen Helfern „Wertschätzung und Motivation“ für ihre Arbeit mitgeben. Mit der Karte bekommen Ehrenamtliche Vergünstigungen in ganz Rheinland-Pfalz. In den vergangenen drei Jahren seien 500 dieser Karten ausgestellt worden. Für den Vorsitzenden ist das „ein schönes Ergebnis“. Den Preis der Bürgerstiftung 2018 übergab Hundemer zum Dank symbolisch an die Koordinatorin der Ludwigshafener Tafel, Stephanie Zimmer, und ihre Kollegin Pintado Luengo.
Baubeginn noch unklar
Hundemer sprach auch die geplanten Veränderungen für dieses Jahr an: Die Sanierungsarbeiten am Gebäude der Tafel in der Bayreuther Straße sollen weitergehen. 2018 hatte der Verein drei neue Container gekauft. Neben einer neuen Heizungsanlage soll jetzt der Eingangsbereich des Gebäudes gegen Kälte gesichert werden. Auch soll die Beleuchtung erneuert werden. Für diese Veränderungen hat der Vorstand 65 000 Euro freigegeben, „so dass wir zeitnah agieren können“, sagte Hundemer. Weitere Bauprojekte seien im Bereich der Sanitäranlagen geplant. Zudem soll in befestigte Regenablaufflächen und neue Lagercontainer investiert werden.
Mit diesen Maßnahmen möchte der Verein vor allem mehr Ehrenamtliche zur Arbeit in der Tafel animieren. Hundemer erinnerte dabei an den durch Kälte bedingten Personalausfall in den vergangenen Wintern. „Wir müssen Verantwortung übernehmen, damit die Tafel Spaß macht“, so Hundemer weiter. Ein genaues Datum für den Sanierungsbeginn konnte er jedoch noch nicht nennen.
Tafel Ludwigshafen
- Rund 120 ehrenamtliche Mitarbeiter sind bei der Tafel Ludwigshafen tätig.
- Sie helfen beim Transport der Lebensmittel, bei der Warenannahme und -ausgabe.
- Pro Ausgabetag holen sich etwa 80 Bedürftige Lebensmittel bei der Tafel ab. Das sind rund 1000 Personen in der Woche.
- Die Tafel ist auf Unterstützung in Form von Lebensmitteln oder Geld angewiesen. Mehr Informationen dazu im Internet unter www.ludwigshafener-tafel.de. zyl
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-sanierung-bei-tafel-kann-weitergehen-_arid,1390032.html