Soziales

Nach Unfall gelähmt: Spendenaktion für 19-jährigen Nick aus Ludwigshafen

Schockdiagnose Querschnittslähmung: Nach einem Motorradunfall ist für Nick aus Edigheim und seine Familie nichts mehr, wie es vorher war. Jetzt haben Freunde eine Spendenaktion gestartet.

Von 
Julian Eistetter
Lesedauer: 
Nach einem Motorradunfall ist Nick aus Edigheim von der Brust abwärts gelähmt. In der BG Unfallklinik wird er bald ein weiteres Mal operiert. © Privat

Ludwigshafen. Die Straßen im Pfälzerwald rund um Johanniskreuz sind bei Motorradfahrern beliebt. Auch Nick aus Ludwigshafen ist dort am 17. Juni mit zwei Freunden unterwegs. In einer Kurve kommt der 19-Jährige von der Fahrbahn ab und stürzt eine Böschung hinunter. Mit dem Rücken schlägt er gegen einen Baum, seine Wirbelsäule wird zerschmettert, Rippenknochen durchstoßen seine Lunge. Als der junge Mann mehrere Tage später im Krankenhaus aus dem Koma erwacht, trifft ihn die Gewissheit wie ein Schlag: Er ist querschnittsgelähmt, kann seinen Körper von der Brust abwärts nicht mehr bewegen.

Nach dem Unfall wird Nick dauerhaft auf den Rollstuhl angewiesen sein

„Ein schwerer Motorradunfall hat das Leben einer siebenköpfigen Familie aus Edigheim von heute auf morgen völlig verändert“, schreibt Chriseldis Becker auf der Internetplattform „GoFundMe“. Sie kommt ebenfalls aus Edigheim, kennt die Familie gut und hat jetzt eine Spendenaktion für Nick ins Leben gerufen. Denn die Schockdiagnose bringt für die Familie eine immense finanzielle Belastung mit sich. Nick wird dauerhaft auf einen Rollstuhl angewiesen sein, das Haus muss barrierefrei umgebaut werden, weitere Operationen stehen an.

„Wir haben am Donnerstag lange überlegt, ob wir es machen. Da sich aber so viele Leute schon bei uns gemeldet haben, die helfen wollten, haben wir es durchgezogen“, sagt Becker im Gespräch mit dieser Redaktion über die Spendenaktion. „Was dann passiert ist, hat uns einfach nur geflasht“, sagt sie. Nach knapp zwei Tagen kamen bereits mehr als 25.000 Euro zusammen. „Die Bereitschaft der Menschen ist unglaublich“, sagt Becker, die in Edigheim als Vorsitzende des Vereins Jugendfarm Ludwigshafen-Pfingstweide bekannt ist. „Das zeigt einmal mehr, dass Menschen für eine gemeinsame Sache so viel bewirken können.“

Auch Motorradclubs aus der Region sind auf die Aktion aufmerksam geworden und spenden

Die Spender kommen sowohl aus dem direkten Umfeld der Familie, sind Arbeitskollegen oder alte Schulfreunde von Nick. Doch auch Motorradclubs aus der Region sind auf die Aktion aufmerksam geworden und haben gespendet, dazu auch völlig fremde Personen, berichtet die Initiatorin. „Es herrscht ein großes Mitgefühl.“

Auch Nick, dessen Lebensrealität seit mehreren Wochen ein Krankenhausbett in der BG Klinik in Oggersheim ist, könne gar nicht glauben, was sich da draußen tut. „Für ihn ist das gar nicht greifbar“, sagt Becker.

Im Krankenhaus beschäftigt sich der 19-Jährige täglich mit seiner Diagnose

Die Freundin der Familie berichtet, dass sich der 19-Jährige im Krankenhaus täglich mit seiner Diagnose beschäftige. Das restliche Leben im Rollstuhl zu verbringen, sei für einen so jungen Menschen nur schwer vorstellbar. „Er lässt sich nicht unterkriegen und hält an seinen Therapien fest“, schreibt Becker auch im Spendenaufruf. Seine Hoffnungen ruhen auf speziellen Therapieansätzen, etwa in der Schweiz.

Für Becker ist es eine Herzensangelegenheit, der Familie zu helfen. „Sie gehören zu den Menschen, die ihr Leben lang immer lieber gegeben als genommen haben“, berichtet sie. „Insofern ist das eine schöne Sache, dass sie jetzt so viel zurückbekommen.“ Die Gewissheit, dass die Spendenaktion so gut angelaufen sei, nehme der Familie schon jetzt eine große Last.

Redaktion Reporter Region, Teamleiter Neckar-Bergstraße und Ausbildungsredakteur

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke