Friesenheim - Gleise der Linie 10 werden bis Ende 2022 erneuert / Leitungen und Kanäle ausgetauscht / Bahnen wenden am Ebertpark

„Meilenstein für Nahverkehr“

Von 
Thomas Schrott
Lesedauer: 

Ludwigshafen. „Wir freuen uns, dass es endlich losgeht“, brachte Ortsvorsteher Günther Henkel (SPD) die Meinung vieler Friesenheimer auf den Punkt. 14 Jahre nach den ersten Plänen erfolgte gestern der Spatenstich zum Ausbau der Linie 10 im Friesenheimer Ortskern. Von einem „Meilenstein für den Nahverkehr“ sprach Baudezernent Klaus Dillinger (CDU). „Wir brauchen das Straßenbahnvorhaben auch wegen der anstehenden Hochstraßenprojekte“, ergänzte der rheinland-pfälzische Verkehrsminister Volker Wissing (FDP). Für 14 Millionen Euro, wovon das Land 877 000 Euro beisteuert, werden zwischen Ruthenplatz und Sternstraße voraussichtlich bis Ende 2022 Gleise erneuert und Haltestellen barrierefrei umgestaltet. Zudem tauschen Stadt und Technische Werke (TWL) Gas- und Wasserleitungen sowie Abwasserkanäle aus.

Erstmals Beauftragter eingesetzt

„Ohne Belastung für die Anwohner geht es nicht, das wird kein Zuckerschlecken, aber wir sind gut vorbereitet“, meinte Christian Volz, Geschäftsführer der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (RNV). Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, übernehme das Verkehrsunternehmen die Gesamtkoordination bei dem Projekt, hob Dillinger hervor. „Als zweite Neuerung wurde ein erfahrener Baustellenbeauftragter installiert.“

Angesichts von täglich 4000 Fahrgästen der Linie 10 sprach Wissing von gut angelegtem Geld. Auch wenn es noch viele Fragen zur Mobilität der Zukunft gebe, gehöre der öffentliche Nahverkehr auf jeden Fall dazu. Dieser sei auch wichtig, um Fachkräfte zu gewinnen. „Nicht jeder hat einen Führerschein oder nutzt das Auto“, sagte der Minister. Einen Fahrgastzuwachs von zehn Prozent verzeichnete die Linie 10 bereits in den vergangenen Jahren.

„In Friesenheim wohnen überdurchschnittlich viele Senioren, die auf barrierefreie Haltestellen angewiesen sind“, ergänzte der Ortsvorsteher, der in den vergangenen fünf Jahren 20 Bewohnern des Stadtteils zum 100. Geburtstag gratulierte. Aus dem Jahr 1894 stammen teilweise die Wasserleitungen, die die TWL laut Vorstand Thomas Mösl in Alt-Friesenheim erneuern. Fast so alt sind die auszutauschenden Kanäle.

Die Großbaustelle startete in der Carl-Bosch-Straße zwischen Stern- und Hagellochstraße. Im Herbst soll der Bereich zum Ruthenplatz hinzu kommen. Ab Sommer 2020 rücken die Bauarbeiter in der Luitpoldstraße an. Vier Bauabschnitte folgen in westlicher Richtung. Ende 2022 sollen die Arbeiten an der Kreuz-/Sternstraße abgeschlossen werden.

Während der Bauphase müssen die Anwohner auf Parkplätze vor ihrer Haustür verzichten. Denn im Ortskern sind die Straßen so eng, dass sie für den Verkehr voll gesperrt werden. Große Auswirkungen hat das Projekt in den nächsten drei Jahren auch auf Fahrgäste der Linie 10. Die Bahnen fahren nur zur (bislang stillgelegten) Wendeschleife am Ebertpark. Wer in Richtung Friesenheim möchte, muss an der Haltestelle Ebertpark/Fichtestraße in den Ersatzbus umsteigen. Dieser bedient die gewohnten Haltestellen – Alt-Friesenheim jedoch nur als Ringlinie. Die Busse halten an der Kreuz- und Hagellochstraße lediglich in Richtung Ruthenplatz. In der Gegenrichtung verkehren die Busse über Sternstraße und Schwalbenweg zur Wendeschleife Ebertpark.

Wann der zweite Bauabschnitt zur Erneuerung der Linie 10 in der Hohenzollernstraße beginnt, ist indes offen. Dort sollen die Bahnen einen eigenen Gleiskörper erhalten. Zudem werden fünf weitere Haltestellen barrierefrei ausgebaut – dazu zählt die stark frequentierte Station am Klinikum.

Derzeit größtes Nahverkehrsprojekt

  • Die Strecke der Linie 10 wird zwischen Marienkirche und Ruthenplatz für 37,4 Millionen Euro ausgebaut.
  • Der erste Bauabschnitt in Alt-Friesenheim beginnt an der Hagellochstraße, ab Herbst soll der Bereich zum Ruthenplatz folgen.
  • Ab 2020 wandert die Baustelle in die Luitpoldstraße und ab 2021 in die nördliche Hohenzollernstraße.
  • Die Linie 10 fährt bis Ende 2022 nur bis Ebertpark und wendet dort.
  • Von der Haltestelle Ebertpark/Fichtestraße werden Ersatzbusse eingesetzt.
Lokales

Ludwigshafen: Ausbau der Linie 10 in Friesenheim beginnt

Veröffentlicht
Laufzeit
Mehr erfahren

Redaktion MM-Redakteur seit 1984, zuständig für den Bereich Ludwigshafen - mit all seinen Facetten

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen