Mobilität

Ludwigshafen testet mit Projekt „PedeLUc“ E-Bikes für Pendler im Berufsverkehr

In Ludwigshafen können Beschäftigte künftig kostenlos ein Pedelec testen – das vom Land geförderte Projekt „PedeLUc“ soll den Umstieg vom Auto auf das E-Bike erleichtern und den Radverkehr stärken.

Von 
Jessica Blödorn
Lesedauer: 

Ludwigshafen. In Ludwigshafen startet ein neues Projekt zur Förderung nachhaltiger Mobilität. Wie die Stadtverwaltung mitteilte, können Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer ab sofort im Rahmen des Projekts „PedeLUc“ für vier Wochen kostenlos ein Elektrofahrrad testen. Zielgruppe sind Pendler, die bisher mit dem Auto oder Motorrad zur Arbeit fahren.

Die Stadt stellt dafür acht Pedelecs zur Verfügung, die vollständig aus Mitteln des „Kommunalen Investitionsprogramms Klimaschutz und Innovation“ (KIPKI) des Landes Rheinland-Pfalz finanziert wurden. Der Kreisverband Ludwigshafen-Vorderpfalz des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) führt das Angebot durch. Den Auftakt macht die Stadtverwaltung selbst, anschließend können sich weitere Unternehmen in Ludwigshafen beteiligen.

Das Projekt ist zunächst auf drei Jahre angelegt. Eine ähnliche Studie der Hochschule Heilbronn hatte 2022 gezeigt, dass über die Hälfte der Teilnehmenden auch nach der Testphase dauerhaft auf das E-Bike umstieg. Die Stadt hofft, damit den Umstieg auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu erleichtern und CO₂-Emissionen im Pendelverkehr zu reduzieren.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen