Klinikum

KliLu-Chef Hans-Friedrich Günther will keine Feier zum Abschied

Der Termin für die Abschiedsfeier des KliLu-Geschäftsführers Hans-Friedrich Günther war schon terminiert. Jetzt hat Günther die Party abgesagt. Das ist der Grund dafür

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Der scheidende Geschäftsführer Hans-Friedrich Günther. © Thomas Rittelmann

Ludwigshafen. Der Termin für die offizielle Verabschiedung des langjährigen Geschäftsführers des Klinikums Ludwigshafen (KliLu) hatte schon festgestanden. Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck hatte bereits um Reservierung dieses Termins gebeten, um den Stabwechsel an der Spitze des Ludwigshafener Krankenhauses mit einer Feierstunde zu vollziehen. Nun hat der scheidende Geschäftsführer Hans-Friedrich Günther den Termin wieder abgesagt.

„In Zeiten, in denen die Krankenhäuser unseres Landes in einer Art und Weise unter ökonomischem Druck stehen, wie ich es in den annähernd 36 Jahren, die ich nun in verantwortlicher Position im Krankenhaussektor überblicke, noch nie der Fall war, bin ich aber der Auffassung, dass ein Krankenhaus alle seine finanziellen Ressourcen ausschließlich auf die Patientenversorgung konzentrieren sollte.“ Die Verabschiedung eines Geschäftsführers, die im Zweifel durchaus nicht unerhebliche Kosten verursache, zähle hierzu ganz sicher nicht, begründet Günther seine Entscheidung. Er habe sich deshalb dazu entschlossen und dies auch mit der Oberbürgermeisterin abgestimmt, dass eine solche Verabschiedungsfeier nicht stattfinden werde.

Mehr zum Thema

Interview

Klinikum Ludwigshafen: So sieht der scheidende Chef die Medizin der Zukunft

Veröffentlicht
Von
Stephan Alfter
Mehr erfahren

Hans-Friedrich Günther ist seit zehn Jahren Geschäftsführer und damit wirtschaftlich verantwortlich für das Klinikum Ludwigshafen. Der studierte Jurist mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung war vor seinem Amtsantritt in Ludwigshafen im Juli 2014 Geschäftsführender Direktor der Asklepios-Klinik in Hamburg Barmbek. Günther tritt am 15. April seinen Ruhestand an. An diesem Tag übernimmt die neue Doppelspitze, bestehend aus Vanessa Bähner und Jan Stanslowski. Bähner verantwortet den medizinischen Bereich, Stanslowski den kaufmännischen. Beide Geschäftsführer tragen gleichberechtigt die Verantwortung für das zweitgrößte Einzelkrankenhaus in Rheinland-Pfalz. bjz

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke