Gastronomie - Neue Pächter kommen aus Mannheim / Hausbesitzer verärgert

"Insel Bastei" soll bald wieder öffnen

Von 
Rolf Sperber
Lesedauer: 

Die "Insel Bastei" auf der Parkinsel hat am Wochenende ihre Tore geschlossen - aber sie sollen in etwa zwei Monaten wieder unter neuer Führung geöffnet werden. Das sagte gestern der Besitzer des bekannten Restaurants, Kurt Nies. Doch alle Folgen der Insolvenz des bisherigen Pächters Dirk Issle sind damit noch nicht beseitigt.

Nies will bis zum Einzug der bereits feststehenden Nachmieter, deren Namen er nicht nennen will, das Haus "atmosphärisch verbessern und einige negative Hinterlassenschaften ihres Vorgängers beseitigen". Dirk Issle wollte gestern keine weiteren Fragen mehr zur Schließung beantworten.

Der 64-jährige Ludwigshafener Nies ist auf seinen bisherigen Pächter nicht gut zu sprechen. Vor allem dessen "völlig falsche öffentliche Darstellung" der Insolvenz wurmt ihn: "Seit September 2010 ist von Issle keine Pacht mehr bezahlt worden. Die Mietrückstände belaufen sich inzwischen auf rund 30 000 Euro", rechnet der Hausbesitzer vor.

Die öffentliche Erklärung von Issle, zwischen ihm und seinem Vermieter habe es wegen angeblicher Baumängel Differenzen gegeben, und er habe deshalb "vorsorglich" Insolvenz beantragt, weist Nies als "Märchen" zurück: "Der Mann wirft Nebelkerzen, um davon abzulenken, dass keine Baumängel, sondern seine Schulden - nicht nur bei mir - die Ursache für die Insolvenz sind."

Issle-Erklärung als "Märchen"

Nies sagte, ihm seien "bis heute keine Mängel mitgeteilt worden - sieht man von einem Wassereinbruch im Keller ab, für den Issle selber verantwortlich ist." Von Zelten auf der Terrasse sei bei starkem Regen das Wasser an der Hauswand bis ins Untergeschoss gelaufen. Der Immobilienbesitzer will nun in den nächsten Wochen in dem Haus von Grund auf "die Attraktivität erhöhen und alle vom Vorpächter verursachten noch vorhandenen Schäden beseitigen".

In etwa sechs bis acht Wochen, so hofft er, werden die neuen Pächter dann einziehen. "Denen muss man auch Zeit einräumen, um Fachpersonal zu finden." Wer die Nachfolge in der "Insel Bastei" antritt, will Nies aber noch nicht sagen. Es handele sich um Mannheimer, die er seit einem halben Jahr kennt. Sie seien "jung, tatkräftig und ideenreich".

Ihr Vorgänger verabschiedet sich derzeit auf seinem Anrufbeantworter von seinen Gästen, ohne auf die näheren Umstände der Schließung einzugehen. Issle sagt, er sei "überwältigt von der Anteilnahme", die ihm entgegengebracht wurde.

Wenig überwältigt sind dagegen einige Ludwigshafener: Etwa die Frau, die im Restaurant in den nächsten Tagen ihren Geburtstag feiern wollte und Räume gebucht hatte: "Wir haben keine Mitteilung über die Schließung bekommen und sind sehr erbost. Zum Glück hatten wir keine Anzahlung geleistet."

Freier Autor Humanistisches Gymnasium Ludwigshafen Volontariat bei der "Rheinpfalz" Vier Jahre lang dpa - zuletzt Landesdienst-Leiter lrs Freier Mitarbeiter: dpa, MM, Abendpost/Nachtausgabe, BILD, Süddeutscher Rundfunk, Allgemeine Zeitung Mainz, Wormser Zeitung, Rhein-Neckar-Zeitung, Redaktionsleiter im TV-Pilotprojekt Ludwigshafen/Vorderpfalz, Regionale TV-Sender "Tele-Pfalz" und "Pfalz-aktuell" (Moderator)

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen