Medien - Payton Ramolla aus Ludwigshafen ab 15. Oktober in der Joyn-Serie „Das Internat“ neben Sonya Kraus zu sehen

Influencerin Payton R. aus Ludwigshafen mit neuen Zielen

Von 
Jessica Blödorn
Lesedauer: 
Payton Ramolla verbringt viel Zeit in Mannheim -  aktuell lebt sie aber für einige Zeit im Big Brother Container. © Jessica Blödorn

Ludwigshafen. Traumberuf: Influencer. Wovon viele junge Menschen heutzutage träumen, wird für Payton Ramolla aus Ludwigshafen ab dem nächsten Jahr Realität. Ende des Jahres beendet sie ihre Ausbildung als Industriekauffrau und möchte sich danach dem Beruf Influencer widmen. In der Zwischenzeit ist sie ab 15. Oktober erstmals in einer Serie auf dem Streaming-Kanal „Joyn“ , einem Gemeinschaftsunternehmen der Medienkonzerne ProSiebenSat.1 Media und Discovery, in der Serie „Das Internat“ in einer Hauptrolle als Schülerin zu sehen.

Häufig nicht ernst genommen

2017 hat sie angefangen, auf der Foto-Plattform Instagram Bilder von sich hochzuladen. Im selben Jahr postete sie zusätzlich auf Tiktok, einem Kanal für Kurzvideos, und startete ihren Youtube-Channel mit den Schwerpunkten Beauty, Lifestyle und Fashion – und hat als Inhaltserstellerin (englisch: Content Creator) mehrere Hunderttausend Menschen als Follower. Als It-Girl der neuen Generation ist es ihre Aufgabe, Markenprodukte weiterzuempfehlen und Menschen, die ihr in Sozialen Netzwerken folgen, über ihr Leben auf dem Laufenden zu halten.

Im Sommer hatte Ramolla eine Kampagne mit dem Mode-Label „About You“, außerdem arbeitete sie mit Rossmann, der Sportmarke „Oceans Apart“ und der Haarpflegemarke „Pomelo+Co“ zusammen. Von ihren Verdiensten als Influencerin könne sie schon jetzt leben, sagt Ramolla. Die Ausbildung hingegen ist nur ihr Plan B. „Sollte ich mich irgendwann dafür entscheiden, als Influencerin aufzuhören, habe ich eine abgeschlossene Ausbildung.“

„Ich glaube, der Job wird zunehmend akzeptiert. Meist wird man gerade von älteren Generationen als Influencer nicht ernst genommen. Weil viele der Ansicht sind, Bilder zu posten ist alles, was ich mache. Aber da steckt viel Arbeit dahinter. Und langsam ist der Beruf besser etabliert und die Leute beginnen zu verstehen, dass es mehr ist“, sagt Ramolla. Dahinter stecke viel Planung: „Wann poste ich etwas, was zeige ich, wo nehme ich meine Follower mit hin?“

Wichtig bei dem Job sei es, die Nutzer der jeweiligen Online-Plattformen zufriedenzustellen. Je mehr sie ihre Follower mit in ihren Alltag mitnimmt, desto eher lernen sie die 20-Jährige kennen, haben „das Gefühl, mit ihr befreundet zu sein“, wie ihre Mutter erklärt. Wichtig sei dabei, so authentisch und offen wie möglich zu sein. „Am Anfang war es nicht einfach und sehr unangenehm, so offen mit allem umzugehen, aber man gewöhnt sich daran“, erzählt Ramolla. So wissen ihre Fans zum Beispiel über ihre Beziehungen, Freundschaften, Familienverhältnisse und andere Dinge aus ihrem Privatleben Bescheid. „Aber Dinge, die ich nicht preisgeben möchte, erzähle ich auch nicht.“

Mit ihrem Management plant sie unterschiedliche Veranstaltungen, um sich bundesweit einen Namen zu machen. „In letzter Zeit kommen vermehrt Dreharbeiten dazu“, erzählt sie. Im Sommer stand die Ludwigshafenerin zum ersten Mal vor der Filmkamera: Bei der zweiten Staffel von „Hops genommen“, einer Youtube- Produktion von Jonas Ems und Jonas Wuttke, hat sie in der Rolle der Hayden mitgewirkt.

„Die Dreharbeiten zur Serie für die Plattform „Joyn“ waren anders als alles davor: Es gab ein Drehbuch, wir haben eine Regisseurin gehabt, die Produktionsfirma Pantaflix war am Set“ erzählt sie. Trotz erster Erfahrungen vor der Kamera war dieses Set etwas völlig Neues für sie. „Ich bin ein schüchterner Mensch – und dann stehen da rund 30 Leute um dich herum und sehen dir zu, wie du schauspielst.“ Sie habe sich aber schnell eingefunden und ist zufrieden mit ihrer Leistung.

Bisher kein Ziel gesetzt

Ein Highlight an den Dreharbeiten war neben Sonya Kraus, die die Internatsdirektorin verkörpert, vor der Kamera zu stehen. „Ich wusste vor dem Dreh nicht, wer sie ist“, gibt Ramolla mit einem schüchternen Lächeln zu. „Aber als ich sie erst mal kennen gelernt hatte, habe ich gemerkt, was für eine starke, selbstbewusste Frau sie ist. Man muss wirklich Respekt vor ihr haben.“

Für die Zeit nach ihrer Ausbildung hat sich die 20-Jährige keine inhaltlichen Ziele gesetzt. „Mir ist es einfach wichtig, den Leuten mein echtes Leben zu zeigen und nichts zu beschönigen. Auch bei mir ist nicht alles immer super – und das möchte ich klarmachen.“ Sie verrät jedoch, dass ihr die Schauspielerei so gut gefällt, dass sie auch diesen Weg gerne weiterverfolgen möchte.

Payton Ramolla

Payton Ramolla wurde am 24. November 1999 in Ludwigshafen geboren.

2017 begann sie auf Instagram Bilder von sich hochzuladen und hat 527 000 Follower. Auf Tiktok folgen ihr ähnlich viele Nutzer, auf Youtube erreicht sie regelmäßig 161 000 Menschen. Auf den Kanälen befasst sich die 20-Jährige zumeist mit Beauty-, Lifestyle- und Modethemen.

Ende des Jahres beendet sie ihre Lehre als Industriekauffrau, die sie in Mannheim macht.

Redaktion

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen