Tanzen ohne Pause war beim Winterball der Tanzschüler Knöller im Pfalzbau angesagt. Dabei eroberten nicht nur die Jugendlichen der Anfängerkurse das Parkett. In Showprogrammen präsentierten sich auch Kinder, Fortgeschrittene und Erwachsene mit ihrem Können. Bis in die frühen Morgenstunden tanzten über 600 tanzbegeisterte Ballbesucher in edler Robe.
Hand in Hand, und sichtlich nervös zogen 68 Anfängerpaare bei der Polonaise im langsamen Paso Doble in den Saal ein und zeigten, was sie in den vergangenen Monaten gelernt haben: Wiener Walzer, ChaChaCha, Rumba und Disco Fox. Zum Abschluss forderten die Söhne ihre Mütter und die Töchter ihre Väter zur Elterntanzrunde mit langsamem Walzer auf. Nach dem Pflichtteil genossen alle den Ball. Während im Saal "Die Hit-Fabrik" für flotte Rhythmen sorgte, heizten DJs der Tanzschule den Jugendlichen im Foyer richtig ein.
Dass Bewegung auch den Kindern Spaß macht, zeigten die 120 Hip-Hop-Tänzer. Unter der Leitung von Tina Erlewein präsentierten die Drei- bis 16-Jährigen eine Schwarzlicht-Show mit Leuchtbändern. Sechs Paare des Tanzkreises zeigten alte Tänze. Mit einer Française, Polka, Ländler, Rheinländer und dem Galopp setzten die Erwachsenen Akzente. Applaus ernteten die Tänzer der Medaillenkurse. Höhepunkt des Balls war die Mitternachtsshow der Tanzschul-Formation "Reloaded". Die 21 Hip-Hop-Tänzer und zwei Breakdancer präsentierten unter Leitung von Tina Erlewein einen Boxkampf und wurden damit in diesem Jahr deutsche Meister im Hip-Hop und Fünfte in der Bundesliga im Videoclip-Dancing.
"Ich habe für meine Freundin extra Tanzen gelernt. Die Liebe hat mich zu einem begeisterten Tänzer gemacht", verriet Daniel Issle (18), bevor er mit seiner Liebsten entschwebte. jom
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-im-dreivierteltakt-durch-die-nacht-_arid,63631.html