Ludwigshafen. Katharina Wolf ist nicht zu übersehen. „Knallige Haare und Hut – meine Markenzeichen“, sagt die Autorin, die in Oggersheim aufgewachsen ist. „Ich habe schon als Teenager angefangen zu schreiben. Auslöser war ,Herr der Ringe’, das hat mich richtig geflasht. Daraufhin habe ich alles von Tolkien gelesen. Ich schrieb kurze Geschichten, ließ sie abdrucken und verteilte sie als Weihnachtsgeschenke an die Familie. Die haben sich darüber gefreut, ich schrieb weiter, und so kam eines zum andern.“
Vor sechs Jahren rief Katharina ihren Blog „Geile Zeile“ ins Leben, auf dem sie Bücher vorstellt und rezensiert. Den ersten Roman, „Vier Jahre ohne dich“, veröffentlichte sie 2015, es folgten im erstaunlichen Tempo eine Geschichte in einer Weihnachtsanthologie und ein zweiter Roman. Das Thema, um das sich alles dreht: Liebe. „Ich kann nur Liebe“, sagt sie selber.
Verleger glaubt an Geschichten
Um ihre Bücher zu veröffentlichen, verschickte Katharina ihre Manuskripte an kleine Verlage. Lange brauchte sie nicht zu suchen. Schließlich glückte es ihr, beim Amrun-Verlag im bayrischen Traunstein unterzukommen. „Ich habe das Glück, dass der Verleger das Vertrauen in mich hat und an den Erfolg meiner Geschichten glaubt“, fügt sie bescheiden hinzu.
Ihr dritter Roman „Nachrichten von Mr Dean“ erschien diesen Februar in einer kleinen Auflage, die zu Katharinas Freude schnell vergriffen war. Nun ist die zweite, frisch gedruckte Auflage überall erhältlich. Der Roman handelt von einer jungen Frau namens Ruby, die in Heidelberg wohnt. Sie ist mit ihrem Leben etwas unzufrieden. Durch einen Zahlendreher in einer Handy-Nummer kommt sie in Kontakt mit einem Mann aus Berlin, dessen Pseudonym „James Dean“ lautet. Eine Liebesgeschichte bahnt sich an, doch Mister Dean steckt in einer Zwickmühle, aus der er nicht so schnell wieder rauskommt, sehr zum Leidwesen von Ruby.
„Die Schlüsselszene zum Plot war, als meine Freundin und ich darüber nachdachten, was passieren würde, wenn man von seiner Handy-Nummer einfach mal die letzten Zahlen verdrehen würde. Geht jemand dran? Und wenn ja, wer?“
Auch auf der Leipziger Buchmesse war die Autorin zu finden. „Freitags hatte ich eine Lesung vor einem Publikum mit etwa 50 Leuten. Die ersten zehn Minuten zitterte meine Stimme vor Aufregung, dann ging es. Am Stand des Verlags war es sehr familiär, jeder packte mit an und füllte mal den Postkartenständer auf.“ An ihrem Hut, einer kreisrunden Melone, wurde sie sogar von Leserinnen wiedererkannt. Den Hut trägt sie seit ihrem ersten Verlagsvertrag, zu Hause in Ludwigshafen-Süd liegt übrigens noch ein Ersatzhut, wenn die Melone mal nicht aufzufinden ist.
„Auf der Messe war ,Mr Dean’ schon am Samstag ausverkauft. Am Sonntag wollten wir zurück, doch aufgrund des Schneechaos fuhren keine Züge mehr. Wir mussten einen Tag länger in Leipzig bleiben.“ Wir – das sind Katharinas Mann Patrick und ihr zweijähriger Sohn namens Emil. „Den Namen habe ich von Astrid Lindgren, denn so heißt der Michel aus Lönneberga im Schwedischen.“
Als Online-Redakteurin aktiv
Hauptberuflich arbeitet Katharina bei der Stadtverwaltung Ludwigshafen in der Online-Redaktion. Hier postet sie munter Beiträge auf sämtlichen Social-Media-Kanälen – ganz ihr Ding, denn sie sagt über sich, sie sei „ständig online“.
Könnte sie sich vorstellen, hauptberuflich als Buchautorin zu arbeiten? „Das ist keine Option. Wenn ich den Druck hätte, vom Buchverkauf meine Miete zahlen zu müssen, würden die Ideen ausbleiben. Ich habe außerdem nicht allzu viele Ideen in der Schublade, so wie die Profi-Autoren.“ Eine neue Idee gibt es aber doch. Und diese nimmt gerade im Kopf der quirligen Autorin Gestalt an. „Der nächste Roman wird etwas untypischer. Es geht um die Liebe zwischen zwei Jungs, das Genre nennt sich Gay Romance. Inzwischen ist es aus seiner Nische raus, sodass sich auch große Verlage für das Thema interessieren. Das finde ich gut!“
Katharina Wolf
- Katharina Wolf wurde am 11. Oktober 1984 in Ludwigshafen geboren. Sie ist verheiratet, hat einen Sohn.
- Eigentlich heißt sie Kullmann mit Nachnamen, veröffentlicht ihre Bücher jedoch unter ihrem Mädchennamen.
- Wolf studierte Germanistik und Kulturphilosophie an der Universität Mannheim auf Bachelor und absolvierte ein Volontariat in einer PR-Agentur in Frankfurt.
- Zurzeit arbeitet sie als Online-Redakteurin bei der Stadt Ludwigshafen.
- Ihr erster Roman erschien 2015, ihren aktuellen, „Nachrichten von Mr Dean“ (Amrun-Verlag) stellte sie auf der Leipziger Buchmesse vor.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-ich-kann-nur-liebe-_arid,1239671.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen.html