Genau in einem Monat wird die "Insel Bastei" eröffnen, am Tag nach dem Start des Deutschen Filmfestivals. Bis zum 17. Juni führen noch die Bauarbeiter das Regiment in dem traditionsreichen Gasthaus an der Nordspitze der Parkinsel.
Die Global Gastro GmbH, die an den Kapuzinerplanken das "Binokel" und das "Meiers" betreibt, hat die "Insel Bastei" übernommen. Seit Mitte Februar ist das malerisch am Rhein gelegene Gasthaus geschlossen, weil sein Pächter nach sechs Jahren Betrieb Insolvenz angemeldet hat. Über die Hintergründe streiten sich Gastronom und Vermieter. Wobei Sebastian Perez, als Betriebsleiter künftig auch für die "Insel Bastei" zuständig, über den Immobilienbesitzer nur Positives berichtet.
"Der Name bleibt gleich, aber die Gäste sollen merken, dass hier jetzt ein neuer Wind weht", erklärt Perez. Ihm hat die Gemütlichkeit gefehlt, als er noch während des Betriebs in der Bastei zu Gast war. Dort, wo jetzt die Kaffeemaschine für die fleißigen Bodenleger und Mauer steht, wird bald die Bar den Eingangsbereich in eine Lounge verwandeln. Durchbrüche stellen eine optische Verbindung zum ebenfalls komplett neugestalteten Restaurant her.
Der Gastraum wird durch ein bodentiefes Fenster zur Terrasse geöffnet. Überhaupt, die Terrasse: Sebastian Perez gerät ins Schwärmen wegen der Lage. Der Blick auf das Mannheimer Rheinufer ist nicht länger durch das große weiße Kunststoff-Zelt versperrt. Im kommenden Jahr könnte noch ein Biergarten in Richtung Fluss gestaltet werden.
Die Speisekarte werde ähnlich wie im "Binokel" ein breites Angebot für jeden Geschmack und Geldbeutel bieten. Niemand müsse etwas essen, auch Kleinigkeiten zum Wein - auf dessen Auswahl habe er besonders Wert gelegt - werden angeboten. Mit saisonalen Schwerpunkten und Sonderaktionen soll das Team um einen regional bekannten Küchenchef seine Kreativität zeigen können. Mit dem geplanten Mittagstisch sollen auch die Mitarbeiter der Unternehmen und Behörden am Rheinufer Süd und Umgebung angesprochen werden. Ein Bankett-Raum im ersten Obergeschoss kann für Veranstaltungen gemietet werden. Die "Insel Bastei" soll werktags von 11.30 bis 24 Uhr geöffnet sein, am Samstag von 15 bis 24 Uhr und am Sonntag von 11.30 bis 23 Uhr. Acht feste Angestellte wird die "Insel Bastei" künftig haben. Wer als Aushilfe arbeiten will, kann sich bei Perez im "Binokel" melden. bur
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-frischer-wind-weht-durch-insel-bastei-_arid,76844.html