Trotz des stürmischen und regnerischen Wetters zog es viele Menschen in die Innenstadt und in den "Einkaufspark Oggersheim" zum Sonntagseinkauf. Richtig viel los war in den beiden Einkaufszentren - der Rhein-Galerie und dem Rathaus-Center. Doch in der der Bismarckstraße gab es wegen der zahlreichen Leerstände nicht einmal einen Schaufensterbummel. Die aufblasbaren Blumen "Flower Magic" am Ludwigsplatz und Rathausplatz wiegten sich im Wind und sollten den Frühling begrüßen.
Die Einzelhändler lockten ihre Kunden mit besonderen Angeboten in die City. "Wir bieten unseren Kunden eine kostenlose Planung für einen Einbauschrank nach Maß an und geben für den Auftrag im April einen Nachlass von zehn Prozent", erzählte Jochen Kehl, Inhaber des Einrichtungshauses Dörr. Rupp Mineralien gewährte 20 Prozent Nachlass. Im Rathaus-Center gab es neben dem österlichen Flair auch ein Familienprogramm mit Zauberschau und Live-Musik. "Das ist ein toller Start in die Osterwoche, die Nester können gefüllt werden", meinte Christoph Feige, Rathaus-Center-Manager.
Die Kunden reagierten positiv. "Der Sonntagseinkauf ist praktisch. Berufstätige haben oft keine Zeit. Daher sollten die beiden Einkaufsenter nicht nur bis 20, sondern bis 22 Uhr geöffnet haben", meinte Eva Wurtz (57) aus Ludwigshafen. Genauso dachte Gülistan Denk. Die 35-jährige Neuhöferin und wünschte sich wie in der Türkei tägliche Öffnungszeiten der Einkaufszentren von 10 Uhr bis Mitternacht. "In der Metropolregion gab es gestern weitere zehn verkaufsoffene Sonntage. Da müssen wir uns dem Wettbewerb stellen. Dennoch sind wir mit dem Tag zufrieden und freuen uns auf den nächsten im Herbst", resümierte Michael Cordier, Geschäftsführer der Ludwigshafener Kongress- und Marketing-Gesellschaft. jom
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-bummeln-unter-bunten-riesenblumen-_arid,645393.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen.html