Engagement

BASF-Projekt „Lunited“ ausgezeichnet

Das Projekt LUnited, angestoßen von BASF, für ehrenamtliches Engagement in Ludwigshafen gewinnt den Deutschen Preis für Unternehmensengagement. Worum es geht.

Von 
Bernhard Zinke
Lesedauer: 
Für „LUnited“ ausgezeichnet: Anna Katharina Rapp und Tobias Müllers vom Gesellschaftlichen Engagement der BASF mit dem Deutschen Preis für Unternehmensengagement. © Sebastian Heise

Ludwigshafen. BASF hat mit „LUnited“ den Deutschen Preis für Unternehmensengagement in der Kategorie „Gemeinsam für Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt“ gewonnen. Die Auszeichnung würdigt herausragendes unternehmerisches Engagement und hebt die Beiträge von BASF zur Förderung von Vielfalt, Teilhabe und Zusammenhalt hervor. Die Auszeichnung ist mit keinem Preisgeld verbunden, sondern setzt auf die Werbewirksamkeit des Preises.

Das Projekt LUnited zielt darauf ab, ehrenamtliches Engagement in Ludwigshafen durch nachhaltige Strukturen zu stärken, etwa durch Beratung, Sichtbarkeit, Vernetzung und bedarfsorientierte Unterstützung. Statt auf punktuelle Einzelmaßnahmen setzt das Projekt auf systematische Unterstützungsformate. Das Projekt hilft Vereinen und ehrenamtlich Engagierten bei deren vielfältigen Problemen, etwa der Gewinnung von Engagierten, bürokratischen Hürden, einer geringen Sichtbarkeit und der Beschaffung von Fördermitteln. Um den Bedarf der Engagierten zu ermitteln, wurden mehr als 250 Organisationen befragt und Gesprächsrunden in den Stadtteilen organisiert.

Projekt zeichnet sich durch Modellhaftigkeit aus

Initiator des Projekts ist BASF. Der Chemiekonzern arbeitet dabei mit dem Haus des Stiftens, den Universitäten Mannheim und Hamburg, dem Marketing-Verein Ludwigshafen sowie verschiedenen gesellschaftlichen und kommunalen Partnern zusammen. Die Jury habe insbesondere den Ansatz der Beteiligung, die hohe Qualität der Kooperationen sowie die Modellhaftigkeit des Projekts gelobt, teilte BASF in einer Pressemitteilung mit. LUnited setze Maßstäbe für zukunftsorientiertes Engagement und sei ein Leuchtturmprojekt mit Strahlkraft über Ludwigshafen hinaus, das nachhaltig gesellschaftliches Miteinander stärkt.

„Wir freuen uns riesig über diese Auszeichnungen. Der Preis für Unternehmensengagement bedeutet uns deshalb so viel, weil wir uns bei BASF als Teil der Gesellschaft verstehen und mit unserem Engagement klar Stellung beziehen wollen: Wir stehen für Vielfalt, Weltoffenheit und ein demokratisches Wertesystem. Mit LUnited schaffen wir einen wirklichen Mehrwert für Ehrenamt und Vereine. Wir fördern Gemeinsinn und bürgerschaftliches Engagement aus Prinzip, denn sie sind wichtige Stützen für die Gesellschaft. Sie verbinden Menschen und stärken das Vertrauen in die Demokratie“, so Anna Katharina Rapp, Leiterin Gesellschaftliches Engagement bei BASF.

Ressortleitung Teamleiter der Redaktionen Metropolregion und Südhessen Morgen

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen

VG WORT Zählmarke