Mannheim. Große Ereignisse werfen Schatten voraus. Und in Zeiten der Pandemie wurden diese teilweise deutlich größer. Denn weil die Jubiläumsfeier wegen Corona zweimal ausfiel, hat die BASF die langjährigen Mitarbeiter von gleich drei Jahrgängen gemeinsam geehrt. BASF-Mitarbeitern, die seit 25, 40 und 50 Jahren dabei sind, wurde mit einem großen Fest für ihre Unternehmenstreue gedankt. Für die insgesamt 2913 Jubilare hat der Ludwigshafener Chemiekonzern eine Gala mit Ehrungen und einem hochkarätigen Showprogramm in der Mannheimer SAP-Arena auf die Beine gestellt. Wegen der großen Zahl an Mitarbeitern und Begleitern fand die Party unter dem Motto „Zusammenspiel“ zweigeteilt am Freitag- und am Samstagabend statt.
Die Arena steht dabei ganz im Zeichen von Farbenvielfalt, Zusammenhalt - aber auch Geselligkeit und Genuss. Es wird prächtig aufgetischt und die Stimmung ist gut. Unter den Feiernden ist Alexander Bürkle aus Ludwigshafen. Seit 25 Jahren arbeitet er in der BTO-Fabrik. „Mir macht es Spaß“, sagt der 60-Jähre. „Ich gehe jeden Tag gern zur Arbeit.“ Johann Garsch ist inzwischen im Ruhestand, war aber 40 Jahren lang im Betrieb. „Es war eine sichere Arbeit mit gutem Geld“, sagt der 65-Jährige etwas wehmütig. Der ehemalige Anlagebetreuer arbeitete im Schichtdienst. Einerseits freut er sich, dass er jetzt ausschlafen kann, andererseits vermisst er die Zeit.
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Höhepunkt mit den Fanta 4
Günther Tauche ist seit mehr als 40 Jahren im Betrieb. „Seit 1978“, erzählt der Neuhofener. „Die BASF ist ein sehr verlässlicher Arbeitgeber“, lobt der 61-Jährige. „Man kann sich so entfalten, wie man es möchte.“ Er schätzt auch die Herausforderungen, die mit seiner Tätigkeit als Sicherheitsmeister verbunden sind. „Mir war noch keinen Tag langweilig.“ Sabrina Schmitt und Anja Liebig feiern ihre 25-jährige Firmenzugehörigkeit. Beide haben als Chemielaborantinnen angefangen, bildeten sich weiter und arbeiten heute als Chemikalienregulatorinnen. „Auch in persönlichen Krisenzeiten wird man aufgefangen“, sagt die 44-jährige Liebig. Sie und die 43-jährige Sabrina Schmitt schätzen die Möglichkeiten zur beruflichen Entfaltung.
Im Saal gibt es ein buntes Programm. Melanie Maas-Brunner, Mitglied des Vorstands und Standortleiterin in Ludwigshafen, sowie Kevin Gerwin, Hallensprecher der Rhein-Neckar Löwen, führen durch den Abend. So gibt der Europameister im Beatboxen, Robeat, eine eindrucksvolle Performance und macht mit den Zuschauern auch einen Crashkurs im Musizieren mit dem Mund. Das „Energy-Ensemble“ bietet Tanz, Akrobatik und Gesang, während Suren & Karyna mit atemberaubender Artistik am Seil verzaubern. Das Oktett German Pops Orchestra überzeugt mit einem Auszug aus Vivaldis „Vier Jahreszeiten“. Den Höhepunkt bildet der Auftritt der Band Die Fantastischen Vier. Mit Songs wie „MFG“, „Die da“ oder „Troy“ rocken sie den Saal.
Grußworte gibt es unter anderem von Maas-Brunner. „Wir haben es geschafft“, sagt die Gastgeberin. „Wir haben die SAP-Arena zur BASF-Arena gemacht.“ Sie bedankt sich bei den Jubilaren für die Verbundenheit und Treue. „Da ist das allergrößte Kompliment, das sie unserem Unternehmen machen können.“ Sinischa Horvat, Vorsitzender des Betriebsrats, lobt das Engagement der Mitarbeiter, die den „Anilingedanken weiterleben lassen“. Martin Brudermüller, Vorstandsvorsitzender der BASF, bringt den Jubilaren ebenfalls „Dank und Respekt“ entgegen.
Stellvertretend für alle Geehrten bittet Maas-Brunner drei Jubilare auf die Bühne, die persönliche Anekdoten erzählen. Die Familie von Hans-Jürgen Behringer etwa arbeitet seit sieben Generationen bei der BASF, seit 147 Jahren, wie der Jubilar sagt. Günter Gleixner ist seit 50 Jahren dabei. Damit verbindet er vor allem eines: „Stolz“. Verena Wandzke berichtet, dass sie über ihre Arbeit eine Freundschaft zu einer Ecuadorianerin geknüpft hat. „Dank der BASF habe ich meine beste Freundin am anderen Ende der Welt kennengelernt.“
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-basf-ehrt-fast-3000-verdiente-mitarbeiter-in-der-sap-arena-_arid,1994380.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.dehttps://www.mannheimer-morgen.de/firmen_firma,-_firmaid,20.html