Ludwigshafen. Beim Thema Sauberkeit will die Ortsvorsteherin von Mundenheim, Anke Simon, den Zusammenhalt im Stadtteil stärken. „Wir wollen unterwegs sein in Geschäften, aber auch in Parkanlagen“, verdeutlichte sie bei der jüngsten Ortsbeiratssitzung ihre Vorstellungen. Passend dazu sollte eigentlich das Projekt Umweltpatenschaften der Abfallberatung der Wirtschaftsbetriebe mit ihren lilafarbenen Müllsäcken vorgestellt werden. Ein Vertreter der Verwaltung war jedoch ausgefallen, somit wird der Vortrag auf die kommende Sitzung am 8. September verschoben.
Umbenennung kann erfolgen
Kürzer und gleichzeitig kurzweilig war die Sitzung des Ortsbeirats in Mundenheim dadurch. Ein Punkt zur Neuordnung des Parkplatzes bei Giulini wurde ebenfalls von der Tagesordnung gestrichen, da diese Fläche gar nicht zu Mundenheim gehört. Bei der geplanten Umbenennung der Flurstraße in Wachtenburgstraße hat das Stadtarchiv keine Bedenken geäußert, der neue Name kann somit auf den Weg gebracht werden.
Ausführlicher wurde über die Neugestaltung des Zedtwitzplatzes diskutiert. Eigentlich lag gar keine Stellungnahme der Verwaltung vor, so dass es keine wirklichen Neuigkeiten gab. Anke Simon erklärte jedoch, dass es ein Treffen mit der Verwaltung mit vielen Vertretern aller beteiligten Bereiche gegeben habe. Die Ergebnisse lägen jedoch noch nicht schriftlich vor.
Bei dem Treffen seien viele Punkte besprochen worden. Wieder einmal sei es dabei um die Inhaberschaft des Platzes gegangen, um Fragen zur Reinigung der Flächen, eine Beschilderung für Taxiflächen, aber auch über die Markttage wurde beraten. Verwundert zeigte sich die Ortsvorsteherin darüber, dass im Anschluss wohl sofort neue Aufstellflächen für die Marktstände eingezeichnet wurden. Kleiner sei die Fläche nun, erklärte Simon weiter. Hier soll die Ortsvorsteherin noch einmal nachfragen, was passiere, wenn wieder mehr Stände Interesse an einer Teilnahme hätten.
Kerwe weiter möglich
Geplant sei außerdem, für Fahrräder Ladestationen vorzusehen – und für die Glascontainer soll ein ganz anderer Platz gefunden werden.
Simon möchte – sobald ihr die schriftliche Stellungnahme vorliegt – eine Anwohnerversammlung machen, um über die dann neu geplanten Pkw-Stellflächen zu beraten. Der Kerwebetrieb sei auf jeden Fall weiter möglich und gewünscht, versicherte sie.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen_artikel,-ludwigshafen-anwohnerversammlung-soll-kommen-_arid,1969373.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/ludwigshafen.html