OB-Wahl Ludwigshafen

Alle Informationen zur OB-Stichwahl in Ludwigshafen

Am 12. Oktober wählt Ludwigshafen zwischen Kandidat Klaus Blettner (CDU/FWG) und SPD-Kandidat Jens Peter Gotter. Die wichtigsten Infos zur Briefwahl.

Von 
Luna Nebija
Lesedauer: 
© Friso Gentsch/dpa

Ludwigshafen. Noch bis Dienstag, 7. Oktober 2025, 12 Uhr, können Wahlberechtigte ihre Briefwahlanträge für die OB-Stichwahl am 12. Oktober 2025 online auf www.ludwigshafen.de oder schriftlich über den Briefwahlantrag auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung stellen. Darauf weist die Stadtverwaltung Ludwigshafen hin.

Allerdings sollten Wahlberechtigte hier bereits bei der Antragstellung die Postlaufzeit der Unterlagen einrechnen. Die Wahlbriefumschläge müssen demnach spätestens mit Schließung der Wahllokale am Wahlsonntag, 12. Oktober 2025, um 18 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau, Eingang Kaiser-Wilhelm-Straße 39a, vorliegen oder im Behördenbriefkasten der Stadtverwaltung, Bismarckstraße 25, eingeworfen werden. Am Wahlsonntag ist das Briefwahlbüro durchgehend von 8 bis 18 Uhr offen.

Wer die Briefwahl für die Wahl am 21. September 2025 online beantragt hat, erhält die Briefwahlunterlagen für die Stichwahl automatisch. Wer sich nicht mehr sicher ist, ob er oder sie bereits Briefwahl- unterlagen beantragt hat, kann sich per E-Mail an briefwahl@ludwigshafen.de oder telefonisch unter der Nummer 0621 504-3848 an das Projektteam Wahlen wenden. Gleiches gilt für Wahlberechtigte, denen unvollständige Briefwahlunterlagen zugesendet wurden.

Briefwahlbüro im Pfalzbau

Im Briefwahlbüro im Pfalzbau können Wahlberechtigte ihre Briefwahlanträge für die OB-Stichwahl am 12. Oktober weiterhin persönlich stellen und abholen. Es ist möglich, direkt vor Ort zu wählen. Hierzu ist grundsätzlich die Vorlage der Wahlbenachrichtigung und eines gültigen Ausweis- oder Passdokuments erforderlich. Die Öffnungszeiten des Briefwahlbüros im Pfalzbau sind wie folgt: montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr, montags, dienstags und mittwochs von 13 bis 16 Uhr sowie donnerstags von 13 bis 18 Uhr. Am Tag der Deutschen Einheit, Freitag, 3. Oktober 2025, bleibt das Briefwahlbüro geschlossen. Am Freitag vor der Wahl, am 10. Oktober 2025, ist das Briefwahlbüro bis 18 Uhr geöffnet. Die Ausgabe der Briefwahlunterlagen im Briefwahlbüro endet am Freitag, 10. Oktober 2025, um 18 Uhr. Später eingehende Anträge werden nicht mehr berücksichtigt. Wähler*innen, die nachweislich plötzlich erkrankt sind, können einen Antrag auf Briefwahl auch noch am Wahlsonntag, 12. Oktober 2025, bis 15 Uhr im Briefwahlbüro im Pfalzbau, Eingang Kaiser-Wilhelm-Straße 39a, stellen.

Wähler, die die Briefwahl beantragt haben, können nicht im Wahllokal wählen

Anders als bei der Bundestagswahl im Februar können Personen, die Briefwahlunterlagen beantragt haben, ausschließlich per Briefwahl an der OB-Wahl teilnehmen. Es ist also nicht möglich, am Wahlsonntag mit dem Wahlschein im Wahllokal zu wählen, so die Mitteilung der Stadt Ludwigshafen. In den Wahllokalen im Stadtgebiet werden am Wahltag außerdem keine Briefwahlunterlagen angenommen. Auch in den Büros der Ortsvorsteher in den Stadtteilen dürfen Briefwahlunterlagen kurz vor dem Wahltag und am Wahlsonntag nicht entgegengenommen werden.

Am Sonntag der OB-Stichwahl, 12. Oktober, sind die Wahllokale in den Stadtteilen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Die genaue Lage ihres Wahllokals finden Wahlberechtigte auf der Vorderseite ihrer Wahlbenachrichtigung.

Copyright © 2025 Mannheimer Morgen