Soziales

Zehn Jahre Hallen-Flohmarkt in Lampertheim

Der Inner Wheel Club Mannheim lädt am 14. Oktober wieder zum Hallen-Flohmarkt in die Behringstraße 16 in Lampertheim ein. Anlässlich der zehnten Auflage gibt es auch eine Handtaschenbörse

Von 
Rosi Israel
Lesedauer: 
Der Inner Wheel Club Mannheim hat bereits 2019 zum Flohmarkt in Lampertheim eingeladen. © Rosi Israel

Lampertheim. Seit zehn Jahren richtet der Inner Wheel Club (IWC) Mannheim seinen Lampertheimer Hallen-Kleider-Flohmarkt aus. „Das ist zehn Jahre soziales Engagement in und für Lampertheim“, erklärt Organisatorin Waltraud Münch. Sie stellt für die Frühjahrs- und Herbstflohmärkte ihre Halle in der Behringstraße 16 im Industriegebiet Ost zur Verfügung.

Zur kommenden Veranstaltung am Samstag, 14. Oktober, von 10 bis 15 Uhr, wird der Geburtstag mit Prosecco, Kaffee und Kuchen gefeiert. Die Inner-Wheel-Frauen wünschen sich viele Gäste, die zum Stöbern und zum Kaufen kommen. Denn die uneigennützig arbeitenden Frauen möchten den Erlös wieder einem sozialen Zweck zugutekommen lassen.

„2023 ist für den IWC Mannheim ein Jubiläumsjahr“, sagt Waltraud Münch und erklärt: „Im April konnte der Club sein 40-jähriges Jubiläum feiern, und jetzt begehen wir zehn Jahre Lampertheimer Hallenflohmarkt.“ Sie blickt auf den Anfang im Jahr 2013 zurück: „Im Biergarten einer Lampertheimer Kunst- und Kulturkneipe wurde dem Mannheimer Club, anlässlich eines Events des Kneipiers, die Gelegenheit gegeben, sich erstmals in Lampertheim vorzustellen. Dort fingen wir mit zwei Tapeziertischen und einem Kleiderständer, bestückt mit Second Hand-Ware, an. Bescheiden präsentierten die Damen des Clubs ihr kleines Sortiment und begeisterten die Kundinnen. Nach diesem ersten Erfolg wollten alle mehr.“

Bald wurde der Flohmarkt in die Industriehalle verlegt, um eine größere Auswahl bereitzustellen und vom Wetter unabhängig zu sein. „Damit war der Lampertheimer Hallen-Kleider-Flohmarkt geboren, der sich inzwischen fest etabliert hat“, freut sich Waltraud Münch. Mit viel Öffentlichkeitsarbeit wurde auf das Event aufmerksam gemacht.

Schatzkammer mit Designerware

Heute ist das „Kleine Kaufhaus“, wie die Verkaufshalle inzwischen genannt wird, in vieler Munde. Da der Secon-Hand- und Nachhaltigkeitsgedanke im Trend liege, stünden die Interessenten Schlange, bevor das Tor an den Flohmarkttagen geöffnet wird. „Die Kundinnen und Kunden wissen, dass sie fast ausschließlich hochwertige, gut erhaltene Designerstücke zu günstigen und fairen Preisen erwerben können. Die Ware, die ausgestellt wird, stammt aus zahlreichen Kleiderspenden, die inzwischen nicht mehr nur aus den eigenen Reihen des Clubs kommen, sondern es steuern auch Freunde und Bekannte ausgewählte Stücke aus ihrem Privatbesitz bei“, erläutert Münch. Besonders stolz sind die IWC-Damen auf die neu eröffnete „Schatzkammer“, ein an die Lagerhalle angrenzender kleiner Raum, in dem außergewöhnlich gut erhaltene, hochwertige Designerstücke verkauft werden.

Aus Anlass der Jubiläumsveranstaltung gibt es noch eine Besonderheit. „Der Club krönt sein Zehnjähriges mit einer großen Handtaschenbörse. Ob elegant oder praktisch, wunderschöne Handtaschen oder Schulterbags suchen neue Besitzerinnen“, so Münch.

Außerdem gibt es auf dem 20. Flohmarkt auch das gewohnte Sortiment aus Büchern, CDs und DVDs. Mit Hilfe des gesamten Teams konnte Traudl Münch in den vergangenen Jahren beachtliche Einnahmen erzielen und somit viele soziale Projekte mit Spenden und Zustiftungen in Lampertheim und in der Region fördern.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen