„Sommer, Sonne, Strand und tanzende Bässe“, verspricht Philipp Butterfass von NORMALevents, der Veranstalter von Tanz der Bässe. Butterfass und sein Team laden am Samstag, 6. Juli, von 11 bis 23 Uhr, in den hinteren Teil des Badesees der Biedensand Bäder ein: „Seid mit dabei und tanzt mit uns am See.“
Auch beim zwölften Elektronik- Festival könnten die Besucherinnen und Besucher gespannt sein, welche Künstlerinnen und Künstler der Veranstalter NORMALevents eingeladen hat. Auf alle Fälle sind es weltweit gefragte DJanes und DJs. „Es wird die drei Bühnen Seeblick, Bassträume und Fischerliebe geben“, erklärt Phillipp Butterfass und fügt hinzu: „Die Bühnenbelegung ist jetzt in Facebook zu sehen.“
DJs sorgen auf drei Bühnen für Stimmung
Tanz der Bässe
Der Tanz der Bässe findet am Samstag, 6. Juli, von 11 bis 23 Uhr in den Biedensand-Bädern in Lampertheim statt.
Das gesamte Line-Up für die drei Bühnen und für die Aftershow-Party findet sich im Internet auf der Seite www.tanzderbaesse.de.
Die Tickets kosten 60 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren. Wer fünf Tickets kauft, bekommt sie zum Preis von vier. Sie sind über die Homepage des Festivals buchbar.
Es gibt auch VIP-Tickets, die unter anderem Freigetränke, schnellen Einlass, einen separaten Bereich zwischen den Hauptbühnen mit Bar und Toiletten sowie den Zugang zu allen Bühnen mit einschließen. Diese kosten 160 Euro zuzüglich Vorverkaufsgebühren. Auch hier gilt das Angebot, fünf Tickets für den Preis von vier zu erwerben.
Auf der Homepage finden sich die Regeln für das Festival und welche Gegenstände nicht erlaubt sind. kur
So wird Karotte, der deutsche DJ im Bereich der elektronischen Tanzmusik, auf der Fischerliebe auftreten, der Berliner DJ Nicolas Julian auf der Bühne Seeblick agieren und der Frankfurter Chris Liebing bringt die Bühne Bassträume zum Beben. Der spektakuläre italienische Techno-Metal Minister Lorenzo Raganzini wird ab 17 Uhr auf der Seeblick-Bühne teuflisch einheizen.
Überhaupt hat sich das Veranstaltungsteam wieder eine ganze Menge Überraschungen ausgedacht. Wie beispielsweise einen Hippie Markt, in dem geshoppt werden kann. Interessenten können sich ein Tattoo stechen lassen. Großen Anklang werde bestimmt auch der Autoscooter finden, weil die Gäste damit so manche Runde cruisen können. Ein Abenteuer verspricht auch die Schaukel, da man beim Auf- und Abschwingen den Blick über den See genießen kann.
In das kühle Nass kann natürlich auch gesprungen werden, aber nur in dem Bereich, der mit den Hinweisen „Zugang zum See“ ausgeschildert ist. „Baden ist bis 20 Uhr erlaubt“, sagt Butterfass. Mit von der Partie sind wieder die Mannheimer Glitterqueens, die die Besucherinnen und Besucher discofein anmalen werden.
Damit Tanz der Bässe eine störungsfreie Veranstaltung wird, bittet Butterfass: „Bitte lasst euer Auto Zuhause stehen, wenn ihr vorhabt, Alkohol zu konsumieren.“ Weiterhin appelliert er: „Bitte verzichtet auf den Konsum von Drogen aller Art. Wir wollen sauber feiern.“ Auch der Konsum von Cannabis ist bei dem Festival nicht erlaubt.
NORMALevents bietet den Erwerb von Basstalern an den Kassenhäuschen an. „Wir arbeiten mit Basstalern. Ein Basstaler entspricht einem Euro“, so Butterfass. Das Veranstaltungsteam bedankt sich bei den Erste-Hilfe-Mannschaften, die vor Ort sind, bei den Partnern und bei der Stadt Lampertheim.
Afterparty im Musikkeller Worms von 23 bis 5 Uhr
Die Afterparty findet im Musikkeller Worms von 23 bis 5 Uhr statt. „Schon die Vorbereitungen laufen super, wir werden ein eindrucksvolles Festivalerlebnis der Extraklasse austragen“, sind sich die Event-Manager kurz vor dem Start einig.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-wo-die-baesse-tanzen-_arid,2222336.html