Lampertheim. Die Weihnachtsbäume in der Kernstadt sowie in den Stadtteilen sind aufgestellt, und nach und nach postieren die Technischen Betriebsdienste die 18 Holzbuden für den Lampertheimer Weihnachtsmarkt zwischen Domkirche und Domwiese. Die richtige Zeit also für das Stadtmarketing, seinen mehrseitigen Adventsflyer vorzustellen und vorweihnachtliche Stimmung zu erzeugen.
Bürgermeister Gottfried Störmer lobt zum Pressetermin die Aktivitäten des Stadtmarketings, insbesondere die Arbeit der bei diesem Thema federführenden Mitarbeiterin Alexandra Adam. Sie hat die Vielfalt der Veranstaltungen, die in der Adventszeit in Lampertheim zu erleben sind, zusammengetragen. „Eine wunderbare Zusammenstellung“, meint der Stadtchef. Das Faltblatt umfasst fünf Seiten, die auf Vorder- und Rückseite eng bedruckt sind – so umfangreich ist das vorweihnachtliche Angebot.
Aktionen für Kinder
Am Sonntag, 20. November, geht der Adventszauber los: Die katholische Frauengemeinschaft lädt ab 11 Uhr in den Schwanensaal zum Adventsbasar ein. Und damit im Advent nicht auf einen Kranz oder ein Gesteck mit Tannengrün und Lichtern verzichtet werden muss, werkeln auch die St.-Georgs-Pfadfinder wieder und beginnen am Freitag, 25. November, 15.30 Uhr vorm Schokoladenhaus Oberfeld mit dem Verkauf. Störmer wünscht sich, dass die Lampertheimer und die Menschen aus der Region das große Angebot in der besinnlichen Zeit nutzen, sich entspannen und vom Alltag abschalten. „Es ist für alle etwas dabei“, ist sich Alexandra Adam sicher.
Vor allem für Kinder: Die kleinen Besucher sind zu besonderen Veranstaltungen eingeladen, etwa am Freitag, 25. November, 16 Uhr, ins Weihnachtswichtelland im Alten Rathaus. Dort kann gebastelt und gespielt werden. Die Weihnachtsbäckerei mit Susi Hausmann findet ebenfalls im Alten Rathaus statt – am Sonntag, 4. Dezember, 16 Uhr, für Kinder ab sechs Jahren. Am Freitag, 16. Dezember, 16 Uhr, gastiert das Tom Teuer Theater für Kinder ab vier Jahren im Schwanensaal.
Die städtischen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zeigen sich froh, solch ein abwechslungsreiches Programm bieten zu können. Obendrein bereichern vielfältige Kulturveranstaltungen und Events von Vereinen den Programmablauf. So bietet Friedrich Hackstein im London Pub Kabarettauftritte bekannter Künstler und die Sportgemeinde 1946 Hüttenfeld Nikolausschießen an. Es wird ein Adventskonzert in der Domkirche und einen Treff der Lômbadder Babbler geben. Und die Musiker-Initiative gibt Weihnachtshits im Bürgerhaus Hofheim zum Besten.
Traditionell verwandelt sich die Schillerschule wieder in einen großen Adventskalender. Die Öffnung der Fenster geht mit einem kleinen Programm einher. In diesem Jahr haben sich auch Einzelhändler bereiterklärt, mit ihren Geschäften einen Adventskalender zu bilden. Jeder Laden wird mit der entsprechenden Zahl versehen, die schon von außen zu sehen ist, damit die Passanten erkennen, dass es sich um einen Adventskalender handelt.
Eröffnung der Weihnachtsmärkte
„Ganz Lampertheim wird zum Adventskalender“, freut sich Alexandra Adam. An jedem Tag öffnet sich eine Tür mit neuen Angeboten. Das Reformhaus Henkelmann hat bei der Adventskalender-Aktion das Türchen mit der Nummer eins, die 24 besitzt die Feldhofen’sche Apotheke. „Wir möchten die Einzelhändler zusammenbringen, dafür steht das Stadtmarketing“, betonen die städtischen Vertreter. Auch die Eröffnung der Weihnachtsmärkte und das Candlelight-Shopping am Freitag, 16. Dezember, 18 Uhr, finden sich in der Ankündigung.
Die Adventsflyer sind beim Stadtmarketing, im Rathaus-Center, in den Außenstellen und in Geschäften erhältlich und außerdem auf der Internetseite der Stadt ersichtlich. Ebenso sind die Aktionen im Veranstaltungskalender der Stadt vermerkt. Da für den Adventsflyer bereits im Oktober Redaktionsschluss war, kann es sein, dass es die eine oder andere Veranstaltung nicht in das Faltblatt geschafft hat.
Der Lampertheimer Weihnachtsmarkt wird am Freitag, 25. November, 17 Uhr, eröffnet. Das Programm befindet sich ebenfalls im Flyer. Der Howwemer Weihnachtsmarkt öffnet am Samstag, 3. Dezember, 16.30 Uhr, im Bürgerhaus. Der Adventsmarkt des Lions-Clubs findet am Samstag, 10. Dezember, 13 Uhr, und am Sonntag, 11. Dezember, 11 Uhr, in der Hans-Pfeiffer-Halle statt.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-wie-ganz-lampertheim-zum-adventskalender-wird-_arid,2019230.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html