Lampertheim. Am Ende der 90er-Beach-Party in den Biedensand Bädern stellte Philipp Butterfass erleichtert fest, dass Petrus wohl ein Einsehen hatte. Vor Beginn der Open-Air-Veranstaltung am Samstagmittag war der Veranstalter allerdings mit seinen Nerven fast am Ende: Tagelang behinderte Regen den Aufbau im hinteren Bereich des Badesees.
„Überall war Matsch“, berichtete Butterfass. Und dann öffnete der Himmel auch noch am Samstagvormittag seine Schleusen. Umso mehr freute er sich über die spontane Hilfe der Freunde des Events: „Auf die Lampertheimer können wir uns verlassen.“ Mit „wir“ meinte Butterfass auch seinen Kollegen Eduardo Hurtado Perez von Normalevents. Perez bilanzierte am nächsten Tag: „Wir hatten 3000 Besucherinnen und Besucher, es herrschte eine unglaubliche Stimmung, und es gab keine außergewöhnlichen Vorkommnisse.“
Newsletter "Guten Morgen Mannheim!" - kostenlos registrieren
Neun Stunden lang wurde bei schönstem Sommerwetter ausgelassen gefeiert. Dabei ließen die Bühnenakteure und -akteurinnen mit der 90er-Jahre Musik und ihren Choreografien die Herzen der Gäste höherschlagen, und die DJs konnten ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Die Feiernden jubelten ihnen zu.
Vor der Bühne wurde nonstop getanzt und gut gelaunt den Animationen der Akteure gefolgt. Funkelnde Disco-Licht-Effekte, wabernder Bühnennebel und tanzende Seifenblasen trugen ebenfalls zur guten Stimmung bei. Am Abend kamen noch Strandbälle zum Einsatz. Schließlich war es eine Beach-Party, bei der nicht nur getanzt oder in Tuchhängematten gechillt, sondern auch im See gebadet werden konnte.
Geschäftsleute, die ihre Waren vor Ort verkauften, liehen sogar Standup-Boards aus. Viele der Gäste hatten schrille 90er-Jahre Outfits gewählt, die Männer bunte Motiv-Oberhemden und die Frauen neonfarbene Teile, grellen Haarschmuck und bunte Plastik-Badeschuhe. Aus Offenbach waren Marco Celona und seine Freunden gekommen. „Wir sind mit den Fahrrädern hier, am nächsten Tag geht es wieder zurück“, so der Gast.
„Bereit für die große Show?“
Sie alle ließen vergangene Zeit hochleben und grölten den Bühnenstars entgegen. Auf der Bühne ging es viele Stunden pausenlos zur Sache. Gefühlvolle Lovesongs waren rar, Techno-Mix sorgte fürs Partyfeeling. Mit Dance-Hits punktete die Gruppe S.T.S.B. 90 Fun Factory aus Hamburg. „Hey Lampertheim, seid ihr bereit für die große Show? Hebt alle die Hände!“, rief Toni Cottura den Feiernden entgegen, die prompt ihre Arme in die Höhe streckten. „I Like To Move It“ erklang im House-Sound, und die Musiker Toni, Steve, Ski und Balca sangen und tanzten fast eine Stunde lang. Es folgten „Stand By Me“ und „Hey Jude“. „Jetzt springt die ganze Bude“, animierte Toni, und bei „Na-na-na-nananana, nananana“ sprangen die Gäste wie Gummibälle.
Für die Künstler sei der Auftritt wie Extremsport, erklärte anschließend Sängerin Balca Tözün. Die Band befindet sich auf Tournee, schon am Sonntag ging es weiter nach Polen. Als letzter Künstler des Abends trat die Eurodance-Band Captain Jack und Sängerin auf und brachte die Biedensand Bäder zum Kochen. roi
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-wetterglueck-fuer-beachtparty-in-lampertheim-_arid,2111056.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html