Evangelische Gemeinde

„Was uns reich macht“

Erntedankfest in der Friedenskirche

Von 
fh
Lesedauer: 
Der mit Erntegaben versehene Altarbereich in der Friedenskirche. © fh

Hofheim. In der Friedenskirche hat die evangelische Kirchengemeinde am Sonntag, 1. Oktober, das Erntedankfest gefeiert. Der von Pfarrer Holger Mett zelebrierte Festgottesdienst wurde von dem unter der bewährten Leitung von Manfred Boxheimer stehenden Kirchenchor gesanglich umrahmt.

Der Altarbereich in der Friedenskirche war gefüllt mit reichlich bunten Erntegaben, die am Vortrag abgegeben und dann aufgebaut wurden. Der Duft der Blumen, Brote und Früchte gehört zu diesem Gottesdienst wie die Worte, Lieder und Klänge. „Welche Ernte durfte ich in diesem Jahr persönlich einfahren?“, fragte sich Pfarrer Holger Mett, um sich die Frage dann selbst zu beantworten. „Sie füllt keine Scheunen, aber mein Herz“. Mett stellte klar, „Ernte ist nicht selbstverständlich, nichts ist selbstverständlich, was wir im Laufe eines Jahres ernten und genießen, wovon wir zehren und was uns reich macht“, so die Gedanken des Dankes, die er den Gottesdienstbesuchern mit auf den Weg gab.

Spende für die Bürstädter Tafel

Nutznießer und Empfänger der gespendeten Erntegaben ist die Bürstädter Tafel. Die Kollekte des Gottesdienstes ist für die Aktion „Brot für die Welt“ bestimmt. Nach dem Kirchgang nutzten viele Gottesdienstbesucher die Möglichkeit zum anschließenden gemeinsamen Mittagessen im Gemeindehaus, mehr als 50 Anmeldungen registrierte Ulrike Hofmeister-Knaup bereits im Vorfeld.

Die Lebenshilfe Worms hatte Kartoffelsuppe zubereitet, dazu gab es noch Würstchen. Den ebenso leckeren Zwetschgenkuchen spendierte die Bäckerei Scheubeck, alles vor- und zubereitet vom Kirchenvorstand. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen