Wirtschaftsförderung

Unternehmer eingeladen

Erfahren, wo der Schuh drückt

Von 
Susanne Wassmuth-Gumbel
Lesedauer: 
vom Stadtmarketing federfuehrende Alexandra Adam und Michael Schmitt, Buergermeister Gottfried Stoermer © Rosi Israel

Lampertheim. Die Wirtschaftsförderung der Stadt Lampertheim bietet seit einigen Monaten wieder Netzwerk-Treffen für Lampertheimer Unternehmer an. Dadurch will Michael Schmitt (Bild), der für die Wirtschaftsförderung im Fachdienst Stadtmarketing zuständig ist, die Verantwortlichen in der Lampertheimer Wirtschaft und Industrie in Kontakt bringen und ihnen Gelegenheit geben, sich auszutauschen.

Das nächste Treffen, zu dem Schmitt eingeladen hat, findet am Donnerstag, 7. November, um 15 Uhr bei IXYS/Littelfuse (sic!) in der Edisonstraße statt. Dort wird das Recruiting-Team von Littelfuse einen Impulsvortrag über erfolgreiche Strategien der Personalgewinnung halten. Denn natürlich sieht sich auch der Halbleiter-Hersteller mit dem zunehmenden Fachkräftemangel konfrontiert.

Über dieses Thema möchte Schmitt im Anschluss an den Vortrag mit den Anwesenden ins Gespräch kommen. „Viele haben die gleichen Probleme, auch wenn sie sich in jedem Unternehmen vielleicht etwas anders darstellen“, sagt Schmitt im Gespräch mit dieser Redaktion. Und hat noch mehr Ideen, über die sich die Lampertheimer Firmenchefs bei weiteren Treffen austauschen könnten. Energiebeschaffung oder staatliche Fördermöglichkeiten zum Beispiel.

„Wir möchten erfahren, wo die Unternehmer der Schuh drückt, und ihnen gleichzeitig einen Mehrwert bieten“, erläutert Schmitt. Erste Treffen hatte es bereits im Juni und im September geben. Ziel der Wirtschaftsförderung ist es, mindestens einmal im Quartal die Unternehmer einzuladen.

Die Treffen sollen möglichst immer in einem Unternehmen stattfinden, um den Firmen gleichzeitig Gelegenheit zu geben, ihre Betriebe den anderen Unternehmern vorzustellen. Auch externe Referenten können das Programm mit fachlichen Impulsen bereichern, beispielsweise Experten der IHK oder der Handwerkskammer, der Wirtschaftsförderung Bergstraße.

In früheren Jahren hatte das Lampertheimer Stadtmarketing gemeinsam mit dem Verein für Stadtmarketing zu Unternehmerfrühstück oder -barbecue eingeladen.

Interessierte Unternehmen können sich – auch mit Wünschen zu fachlichen Themen der Treffen – an den städtischen Wirtschaftsförderer Michael Schmitt wenden. Er ist per E-Mail an michael.schmitt@lampertheim.de oder telefonisch unter 06206/ 935-152 erreichbar.

Persönlich anzutreffen ist die Wirtschaftsförderung in den Räumlichkeiten des Stadtmarketing im Erdgeschoss der Domgasse 9 in Lampertheim. (Bild: Rosi Israel)

Redaktion Susanne Wassmuth-Gumbel ist stellvertretende Teamleiterin des Südhessen Morgen.

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke