Viernheim. Der Telekommunikationsanbieter 1&1 Versatel wird das Gewerbegebiet Ost in Lampertheim rund um die Otto-Hahn-Straße und die Industriestraße mit Glasfaser ausbauen. Das teilt die Stadt Lampertheim mit. Die Maßnahme ziele darauf ab, die digitale Infrastruktur für Gewerbetreibende in der Stadt deutlich zu verbessern, heißt es in einer Pressemitteilung.
In den kommenden Wochen werde das Unternehmen mit der Vorvermarktung im Gewerbegebiet beginnen. Ziel sei es, den ansässigen Unternehmen Zugang zu hochleistungsfähigen Internetverbindungen zu ermöglichen und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts zu stärken.
„Wichtiger Schritt für Zukunftsfähigkeit“
Bürgermeister Gottfried Störmer äußerte sich positiv zu der Vereinbarung: „Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für die Zukunftsfähigkeit unseres Gewerbegebiets“, sagte er. Glasfaser sei die Technologie der Zukunft. „Wir freuen uns darauf, unseren Unternehmen bald Zugang zu dieser Infrastruktur bieten zu können. Dies wird nicht nur bestehende Betriebe stärken, sondern auch neue Unternehmen anziehen.“
Glasfaser spiele eine entscheidende Rolle in der digitalen Transformation von Unternehmen. Mit Übertragungsgeschwindigkeiten von mehreren Gigabit pro Sekunde ermögliche die Glasfaser nicht nur schnelleres Internet, sondern auch die Nutzung moderner Cloud-Dienste, Videokonferenzen in höchster Qualität und die effiziente Übertragung großer Datenmengen, was gerade für Gewerbetreibende eine erhebliche Steigerung der Produktivität bedeute, heißt es in der Mitteilung weiter. Die Stadt Lampertheim sieht in diesem Projekt einen wichtigen Beitrag zur Stärkung des lokalen Wirtschaftsstandorts und zur Sicherung von Arbeitsplätzen in der Stadt. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-unternehmen-erhalten-glasfaser-_arid,2239725.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html