Lampertheim. In einer Gemeindeversammlung hat die evangelische Kirchengemeinde im Lampertheimer Stadtteil Hüttenfeld ihre Mitglieder umfassend über den aktuellen Stand der Umbauprojekte informiert. Außerdem mussten Pfarrer Thomas Höppner-Kopf und Kirchenvorsteher Bernhard Ehret berichten, dass nach weiteren zehn Kirchenaustritten im vergangenen Jahr die Gemeinde nunmehr nur noch über 578 Mitglieder verfügt.
Im Mittelpunkt der Berichte stand der fast vollendete Um- und Erweiterungsbau der Kindertagesstätte. In der Endphase fallen nun noch kleinere Arbeiten wie der Austausch der Toilettenfenster, das Anbringen eines Sicherheitsgitters auf der Terrasse sowie diverse Anpassungen, die die Unfallkasse fordert.
Ein Raum im Untergeschoss nebst Toilette kann weiterhin von der Gemeinde genutzt werden, vornehmlich von der Jugend. Zudem soll unter der Leitung von Lotti Ehret ein regelmäßiger Kindergottesdienst in diesem Raum starten – ein weiteres Angebot, mit dem man die Gemeinschaft stärken will.
Kirchengebäude soll zum „Gastraum“ umgebaut werden
Gleichzeitig präsentierte Höppner-Kopf weitere bauliche und organisatorische Neuerungen. So soll das denkmalgeschützte Kirchengebäude künftig als „Gastraum Kirche“ vielseitig genutzt werden. Geplant sind Veranstaltungen wie Tanzabende, Meditationen, Gottesdienste, Geburtstagsfeiern oder auch der traditionelle Trauerkaffee, wodurch der Raum der gesamten Hüttenfelder Gemeinschaft offenstehen soll. Um diesen Umbau zu realisieren, wurde bereits der Architektenvertrag unterschriftsreif ausgearbeitet – ein entscheidender Schritt, der die endgültige Planung in die Wege leitet.
Die Umstrukturierungen betreffen auch den Nachbarschaftsraum. Dieser wird künftig den Lampertheimer Kirchengemeinden Lukas und Luther, sowie der Johannesgemeinde Neuschloß und Hüttenfeld als Verwaltungszentrum dienen. Die Verwaltung wird in der Lukasgemeinde angesiedelt, während gleichzeitig die Fusion der vier Lampertheimer Kirchengemeinden zum 1. Januar 2027 in Kraft tritt.
Mit diesem Zusammenschluss gehen auch neue Kirchenvorstandswahlen sowie die Erarbeitung einer gemeinsamen Geschäftsordnung einher. Pfarrer Thomas Höppner-Kopf, der seit Jahresbeginn nicht nur in Hüttenfeld, sondern auch in der Luthergemeinde Lampertheim tätig ist, betonte in diesem Zusammenhang die zukunftsweisende Ausrichtung der Maßnahmen.
Elektronische Orgel soll das traditionelle Instrument ersetzen
Neben den Umbauten am Gebäude stehen auch weitere Modernisierungen an: In der Kirche soll die traditionelle Orgel durch eine elektronische Variante ersetzt werden – eine Maßnahme, die nicht nur Kosten für die anfallende Generalüberholung, die sich auf 35.000 bis 40.000 Euro belaufen, einspart, sondern auch den Raum flexibler nutzbar macht. Diese Maßnahme wurde von den anwesenden Gemeindegliedern bedauert und entfachte rege Diskussionen.
Abgerundet wird das umfangreiche Programm durch die Wiederinstallation einer Küche mit Möbeln der alten Küche des ehemaligen Gemeindezentrums und die Neugestaltung der behindertengerechten Toilettenanlage.
In einer Testphase sollen in den nächsten Wochen verkürzte Liturgien in den Gottesdiensten erprobt werden.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-umbau-der-kindertagesstaette-in-huettenfeld-bald-beendet-_arid,2287864.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html