Hofheim. Der Turnverein Hofheim ist am Samstag, 27. September, zum 38. Mal Gastgeber und Ausrichter des Hofheimer Volkslaufs. Im Sportpark des Lampertheimer Stadtteils geht es um 14.30 Uhr mit den Bambini-Läufen über 1000 Meter los. Diese werden als Rundkurs auf dem Sportgelände und den davor befindlichen Parkflächen ausgetragen.
Angetreten wird dabei in drei Altersklassen, beginnend mit den Jahrgängen 2018 und jünger. Es folgen die Jahrgänge 2016 und 2017 sowie zu guter Letzt die Jahrgänge 2014 und 2015. Die drei Erstplatzierten der drei Startklassen erhalten jeweils eine Siegerurkunde. Für alle anderen Teilnehmer hält der TV Hofheim Medaillen und Teilnehmerurkunden parat. Eine Zeitnahme und Wertung wird ausschließlich für die die Erst- bis Drittplatzierten, getrennt nach Jungen und Mädchen vorgenommen.
Der nächste Startschuss ertönt dann um 15.15 Uhr zunächst für die Zehn-Kilometer-Volksläufer, deren Teilnehmerzahlen in den letzten Jahren rückläufig waren. Angeboten wird ein Rundkurs durch die Felder in Richtung Bürstadt, Rosengarten und wieder zurück in den Sportpark. Der letzte Startschuss erfolgt um 15.30 Uhr für den Fünf-Kilometer-Lauf, bei dem auch Walker und Nordic Walker teilnehmen können. Es erfolgt eine getrennte Wertung nach Altersklassen für Läufer und Walker.
Alle drei Erstplatzierten sowohl über die fünf als auch über die zehn Kilometer bekommen in den ausgeschriebenen Wertungsklassen Sachpreise und Urkunden. Alle Teilnehmer, die das Ziel erreichen, erhalten bei Rückgabe ihrer Startnummer ein Tombola-Los, mit dem sie kostenlos an der anschließenden Verlosung attraktiver Gewinne teilnehmen.
Das Anmeldeformular ist auf der Homepage des Vereins unter tv1896Hofheim.de zu finden. Anmeldungen sollten bis zum 25. September beim Verein vorliegen. Nachmeldungen an der Tageskasse sind ab 13 Uhr möglich, Meldeschluss ist um 14.20 Uhr. Eine Nachmeldegebühr wird nicht erhoben.
Schüler und Lehrer der Klassen eins bis vier der Hofheimer Nibelungenschule und der Steinerwaldschule Nordheim nehmen am eigens eingerichteten Schulklassenwettbewerb teil. Die drei Klassen mit den meisten Teilnehmern des Bambinilaufs können sich Geldpreise für ihre Klassenkasse sichern.
Ganz junge Läufer gehen kostenlos ins Rennen
Während die Teilnahme am Bambinilauf kostenlos ist, werden für die längeren Läufe Organisationsbeiträge erhoben. Diese betragen für Erwachsene 8 Euro, Schüler und Jugendliche zahlen 6 Euro. Die Familienpauschale ab drei Personen kann für 14 Euro gebucht werden.
Die Hauptorganisation des Volkslaufes liegt in den Händen von Verena Salomon und Esther Heilmann. Die beiden können sich auf einen eingespielten Helferkreis verlassen, sei es bei der Zeitnahme, auf der Strecke, bei der Auswertung oder der Bewirtung. Die vom TV Hofheim neu angeschaffte Software sollte eine schnelle Auswertung gewährleisten. Verzichten müssen die Teilnehmer einmal mehr auf Duschmöglichkeiten in der Sporthalle, die wegen andauernder Sanierungsarbeiten nicht zur Verfügung steht.
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-tv-hofheim-richtet-zum-38-mal-volkslauf-aus-_arid,2329178.html