Lampertheim. Im Wettkampfmodus befanden sich am ersten Juliwochenende zahlreiche Mannschaften des TC RW Lampertheim. Dabei erkämpften sich die Herren 50 im Gruppenligaspitzenspiel nach einem nahezu aussichtslosen 1:3-Rückstand nach den Einzeln noch ein 3:3-Unentschieden gegen den TC Groß-Zimmern. Wagner/Ruckteschler (7:5/6:3) und Bihl/Pontow (6:3/4:6/11:9) legten einen unglaublichen Siegeswillen an den Tag. Zuvor hatte sich nur Frank Ruckteschler (6:1/6:2) im Einzel behaupten können. Jochen Bihl (3:6/2:6), Claus Pontow (4:6/6:1/5:10) und Boris Diehl (2:6/0:6) hatten das Nachsehen.
Durch den 4:2-Auswärtssieg in Wiesbaden sicherten sich die Damen 50 die Tabellenführung in der Verbandsliga. Die Einzel waren sehr umkämpft. Annette Schmitt verlor nach fast drei Stunden ihr Einzel 4:6/5:7 während Agathe Kobelt mit 1:6/4:6 unterlag. Nur gut, dass Sabine Orban sich mit 6:4/6:3 durchsetzen konnte und auch Annette Wunder-Schönung nach verlorenem ersten Satz noch im Matchtiebreak mit 4:6/6:4/11:9 die Oberhand behielt. Beide Doppel konnten die Lampertheimerinnen durch Schmitt/Wunder-Schönung (6:1/6:4) und Kobelt/Orban (6:1/6:2) für sich entscheiden.
In die Reihe der Erfolgsmeldungen reihen sich auch die Damen 65 in der Verbandsliga durch ein 4:2 beim TC Wöllstein ein. Nach den Einzeln stand es 3:1 für die Lampertheimer Damen, für die Agathe Kobelt (3:6/6:2/10:7), Brigitte Stass (6:3/6:1), Isolde Wagner-Koch (4:6/0:6) und Gerda Jaenicke (6:2/6:0) auf dem Platz standen. Nach dem 5:7/2:6 des Doppels Kobelt/Jaenicke konnten Stass/Wagner-Koch (6:3/6:3) den Sieg sichern. Den Klassenerhalt in der Verbandsliga machten die Herren 40 durch den 4:2-Heimsieg über den Sportpark Linter bei Limburg perfekt. Entscheidend die Stärke der Doppel Schmitt/Becker (7:5/6:2) und Urbach/Bläß (6:4/5:7/10:7),denn nach den vier Einzeln von Holger Schmitt (6:7/3:6), Andreas Urbach (6:2/2:0-Aufgabe), Thomas Brückmann (2:6/4:6) und Holger Bläß (4:6/6:0/10:7) hing der Erfolg noch am seidenen Faden.
Vom Gruppenligavergleich mit Rüsselsheim kehrte die zweite Mannschaft der Damen 50 mit einem 4:2-Erfolg zurück. Beate Helm (6:1/6:0) und Heike Kohler (6:7/6:4/10:3) punkteten in den Einzeln. Ganz knapp musste sich Brigitte Stass (7:6/5:7/4:10) nach hartem Kampf und zweieinhalbstündiger Spielzeit geschlagen geben. Jutta Schmottlach(3:6/0:6) gab ihr Spiel in zwei Sätzen ab. Beide Doppel konnten anschließend punkten, Helm/Stass (1:6/7:5/10:8) und Schmottlach/Kohler (6:1/6:3).
Herren 60 stecken Verluste ein
Die Herren 60 des TC Lampertheim kamen beim verlustpunktfreien Gruppenliga-Tabellenführer TK Langen mit 1:8 förmlich unter die Räder, wobei die Gäste personell geschwächt antraten. Lediglich Ludwig Schlappner konnte dank einer starken Leistung sein Einzel klar mit 6:2/6:0 gewinnen. Den durchaus möglichen zweiten Punkt konnte das Doppel Schlappner/Schlappner (4:6/6:1/3:10) nicht durch den mit 3:10 verloren Champions Match-Tiebreak ergattern. Weiterhin spielten Karl-Heinz Schmottlach (0:6/3:6), Siegfried Tannreuther (4:6/1:6), Jörg Geister Jörg (0:6/2:6), Hans Fast (0:6/2:6), Ludwig Schlappner (6:2/6:0), Norbert Schlappner (2:6/2:6)sowie in den Doppeln Schmottlach/Tannreuther (1:6/1:6) und Geister/Fast (2:6/2:6).
Die zweite Vertretung der Herren 40 unterlag im Derby der TG Bobstadt mit 2:4. Thomas Brückmann (6:4/7:5) und das Doppel Brückmann/Hercegovac (7:6/2:6/10:7) waren die einzigen Lampertheimer Punktegaranten. Markus Baum (0:6/2:6), Steffen Götz (6:2/3:6/6:10), Rik Wegerle (2:6/2:6) und das Doppel Götz(Wegerle (5:7/6:7) hatten das Nachsehen. Die Reserve der Herren setzte sich in der Kreisliga A mit 4:2 gegen den TC Einhausen durch und rundeten ein nahezu perfektes Wochenende des TCL ab. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-tennisteams-kaempfen-um-die-tabellenfuehrung-_arid,1972011.html