So machen Open-Air-Veranstaltungen Spaß: sportliche Aktivitäten, warmes Wetter, mitreißende Musik und beste Verköstigung. Ein Fest für die ganze Familie hat der Tennisclub Rot-Weiss Lampertheim (TCL) an seinem Tag der offenen Tür mit zahlreichen Mitgliedern und Gästen gefeiert. „Jeder ist willkommen. Es geht los mit dem Schleifchenturnier“, verkündete der Erste Vorsitzende Andreas Urbach.
Bereits zur Eröffnung lagen 30 Anmeldungen vor. Später ging es zum Schnuppertraining der Ballschule, der Hawkeye Tennisakademie, die die selbstständigen Tennistrainer Alexander Rauch und Uli Kraft leiten. Dort erhielten die Mädchen und Jungen, aber auch Erwachsene wichtige Tipps, um das Tennisspielen zu lernen oder um Fortschritte zu erzielen. Ab dieser Saison wird die Tennisakademie den gesamten Trainingsbetrieb beim TCL übernehmen.
Ganz besonders stolz ist der Vereinsvorstand über die Einweihung des neuen Champion-Allwetter-Multicourts mit zwei U 8-Feldern und der neuen Ballwand „Smash Back“. „Diesen Platz können die Spielerinnen und Spieler das ganze Jahr über nutzen“, erklärte Urbach. Denn die Anlage bleibt offen, da der Bodenbelag frostsicher und daher auch im Winter bespielbar ist. Das Tennisfeld ist mit weißen Linien gekennzeichnet.
Mit kleineren Schlägern und Softbällen viel Spaß
„Wir wollen den Kindern schon frühzeitig schnelle Erfolgserlebnisse verschaffen und ihre Motivation zum Tennisspielen weiter steigern“, erklärte der Vorsitzende. Schließlich wolle ein Kind im Wettkampf auch Erfolge feiern. Der Multicourt soll aber auch Jung und Alt zusammenbringen. Er gilt als raumsparender Sportplatz für unterschiedliche Funktionen und Sportdisziplinen. Sogleich präsentierten Andreas Urbach und sein Stellvertreter Thomas Brückmann mit den beiden Jugendwartinnen Stefanie Brückmann und Sarah Hercegovac das Touchtennis, eine beliebte Abwandlung des traditionellen Tennisspiels mit kleineren Schlägern und Softbällen. Später könnten auch Sportarten wie Fußball und Hockey dazukommen. Obendrein freute sich der Vorstand über seine Ballwand, die acht mal drei Meter groß ist. „Das ist optimal fürs Training, da hier das Rhythmusgefühl für das Tennisspielen erlernt werden kann“, erläuterte Urbach.
Wer ein Päuschen vom Spielen einlegen wollte, stärkte sich mit Deftigem vom Grill, den die neuen Besitzer der Gaststätte Tennispark „Olé“ bedienten, oder naschte süße Speisen, die die Sportlerinnen gebacken hatten. Für musikalische Unterhaltung sorgte der Viernheimer Holger Bläß, und auf einer Hüpfburg amüsierten sich die kleinen Gäste. „Unser Verein hat 400 Mitglieder, davon sind 100 unter 18 Jahre“, so der Vorsitzende. Er hat weitere Pläne: Demnächst werde der Spielplatz auf dem Gelände modernisiert. roi
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-tennisclub-gestaltet-bewegtes-fest-_arid,2201103.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html