Soziales

Tagesstätte feiert Geburtstag

Einrichtung der Caritas besteht seit 25 Jahren

Von 
kur/red
Lesedauer: 
Monika Horneff (v. l.), Anneli Argus und Diana Gieß laden ein. © Caritas

Lampertheim. Vor 25 Jahren hat die Tagesstätte in der Neuen Schulstraße in Lampertheim erstmals ihre Türen geöffnet. Bis zu 22 Besucherinnen und Besucher kommen täglich und nehmen die Hilfe in Anspruch. Gefeiert wird das Jubiläum am Freitag, 20. September, mit einem Festakt für geladene Gäste und einem geselligen Beisammensein ab 13 Uhr für alle, heißt es in der Ankündigung.

Anneli Argus ist seit der ersten Stunde für die Menschen da, die wegen einer psychischen Erkrankung oder einer krisenhaften Lebenssituation Unterstützung brauchen. „Viele sind durch ihre Erkrankung in eine existenzielle Krise geraten. Hier werden sie nicht in erster Linie als Kranke gesehen, sondern als Persönlichkeiten, die ihre verlorengeglaubten Begabungen und Schätze wiederentdecken können.“ Am Jubiläumstag sprechen einige der Klientinnen und Klienten und Angehörige in einer Talkrunde darüber, warum sie in die Tagesstätte kommen. Sie möchten, dass möglichst viele von dieser wichtigen Hilfe erfahren.

Wege zurück in ein selbstständiges Leben

Dienststellenleiterin Monika Horneff ergänzt: „Neben den Kontakt- und Beratungsstellen sind die Tagesstätten ganz wichtige und tragende Betreuungsangebote. Sie ermöglichen es den erkrankten Menschen, sich gesundheitlich zu stabilisieren und ein weitgehend selbstständiges und ins Gemeinwesen integriertes Leben zu führen.“

Die Tagesstätte bietet an fünf Tagen in der Woche täglich Frühstück und Mittagessen sowie Tätigkeiten im hauswirtschaftlichen Bereich, einfache Arbeiten, Gespräche, kreative Tätigkeiten, Bewegung, Ausflüge und kulturelle Unternehmungen. „Diese Tagesstruktur gibt Sinn und hilft gegen Angst“, bringt es Monika Horneff auf den Punkt. Sie stellt mit ihrem fünfköpfigen Team aus Sozialarbeiterinnen, Ergotherapeutinnen und Hauswirtschafterinnen das Angebot auf die Beine. Für alle zugänglich sind die 14-tägigen „Tu-es-day“-Angebote von 12 bis 17 Uhr. Hier stehen Ausflüge an. Caritasmitarbeiterin Diana Gieß ermuntert mit kreativen Mitmach-Angeboten.

Die Tagesstätte für psychisch kranke Menschen in Lampertheim in der Neuen Schulstraße 16 ist Teil des Gemeindepsychiatrischen Zentrums Bergstraße- Ried, welches seit 1999 in Lampertheim ansässig ist. Das zweistöckige Gebäude in der Neuen Schulstraße 16 beherbergt Aufenthalts-, Ruhe- und Werkraum sowie Musikzimmer, Küche, Sanitäranlagen und Büroräume.

Beim Tag der offenen Tür am 20. September können Interessierte ab 13 Uhr beim Rundgang durch Aufenthaltsbereiche und Arbeitsräume der Tagesstätte einen Einblick in den Alltag erhalten und mit dem Team sowie Klienten und Klientinnen ins Gespräch kommen. Es gibt Kaffee und Kuchen. Das Team bittet um Anmeldung per E-Mail an gpz-ried@caritas-bergstrasse.de oder telefonisch unter der Nummer 06206/5 92 32. kur/red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen