Lampertheim

„Tag der Nachbarn“ am 4. Mai in Lampertheim

In Lampertheim ist der "Tag der Nachbarn" in Vorbereitung. Am 4. Mai wollen die Organisatoren von Stadt und Diakonie Bergstraße viele gemeinschaftliche Aktivitäten auf die Beine stellen

Von 
Rosi Israel
Lesedauer: 
Die Mitstreiter: Kerstin Biehal (v.l.), Marius Schmidt, Silke Reis. © Rosi Israel

Eine gute Nachbarschaft sollte man stärken und pflegen. Und was bietet sich dafür besser an, als den „Tag der Nachbarn“, der in Lampertheims Kernstadt und in den Stadtteilen am Samstag, 4. Mai, ausgetragen wird, zu nutzen. „Die Stadt beteiligt sich zum vierten Mal an der Aktion“, sagte der Erste Stadtrat Marius Schmidt. „Gemeinsam feiern im engagierten Lampertheim“ heißt die Devise.

Die gegenseitigen Besuche und gemeinschaftlichen Aktivitäten im Rahmen der Nachbarschaftspflege können spannend werden, sind sich die Organisatoren der Stadt und Kerstin Biehal von der Regionalen Diakonie Bergstraße bei der Vorankündigung einig. Die Teilnehmenden könnten sich untereinander einladen und so besser kennenlernen, sich austauschen, unterstützen und neue Projekte planen.

Walking Act der Musiker-Initiative Lampertheim mit dabei

„Der Kreativität in den Begegnungen ist keine Grenze gesetzt“, betonte Schmidt. Er hofft auf eine Vielfalt von Begegnungsstellen zur Stärkung des nachbarschaftlichen Zusammenlebens. Außerdem freuten sich die Mitstreiter darauf, dass der Walking Act der Musiker-Initiative Lampertheim an dem Tag unterwegs sein wird, um der Feierlichkeit einen musikalischen Rahmen zu bieten.

Die Ideen des Quartierbüros östliche Kernstadt ließ Kerstin Biehal wissen. „Wir sind schon angemeldet“, verkündete sie und verriet das Konzept: „Wir feiern auf dem Spielplatz Heideweg. Es gibt Spiel-Spaß für Kinder. Die Erwachsenen können sich gerne mit einbringen. Einladungskarten werden noch in die Briefkästen der Anlieger gesteckt.“

Marius Schmidt informierte über die Vorgeschichte: „In einigen Ländern Europas wird der ‚European Neighbours Day‘ schon viele Jahre Ende Mai gefeiert. Die nebenan.de-Stiftung hat das Erfolgskonzept 2018 nach Deutschland gebracht und 2024 ruft die Stiftung zum siebten Mal zur Teilnahme auf.“ Die Stadt Lampertheim unterstützt und bewirbt als Veranstalter und Koordinator den Tag der Nachbarn vor Ort. Denn die sozialen Kontakte der Anwohner seien für das Gemeinschaftsgefühl wichtig. Menschen treffen sich, unabhängig ihrer Herkunft, ihres Einkommens, Alters oder ihrer religiösen Zugehörigkeit zum Nachbarschaftsfest. Mit dem Fest wollen die Organisatoren der voranschreitenden Spaltung des Gesellschaft entgegenwirken.

Freie Autorin

Copyright © 2025 Südhessen Morgen

VG WORT Zählmarke