LGL

Spaß am Knobeln

Schüler nehmen am Känguru-Mathematikwettbewerb teil

Von 
red
Lesedauer: 
Die Preisträger mit den Verantwortlichen des Lessing-Gymnasiums. © LGL

Lampertheim. 102 Schüler des Lessing-Gymnasiums Lampertheim (LGL) haben wieder fleißig am Känguru-Mathematikwettbewerb teilgenommen.

Trotz anstehender Klassenarbeiten und vieler anderer Termine haben sich diese Schüler die Zeit genommen, und einige von ihnen haben auch beeindruckende Punktzahlen und Ranglistenplätze erzielt. Die Preisträger des LGL sind: Luisa Marie Krämer (6c) erster Preis, Laura Köcher (6d) dritter Preis, Maximilian Hick (6d) dritter Preis und Alicja Grzeszczyk (7b) erster Preis (Längster Känguru-Sprung).

Den größten Känguru-Sprung für die meisten aufeinanderfolgenden Aufgaben erhielt in diesem Jahr Alicja Grzeszczyk. In diesem Wettbewerb alle Aufgaben richtig zu lösen, ist extrem schwierig: Kein einziger Schüler von etwa 71 000 Jugendlichen aus der siebten Klasse bundesweit hat das dieses Jahr geschafft. Alicja Grzeszczyk erzielte allerdings mit ihrem ersten Platz eine tolle Punktzahl, mit der sie deutschlandweit unter die besten 142 zählt. In der sechsten Klasse ist die Erstplatzierte Luisa Marie Krämer unter die besten 399 von über 155 000 Schülern gekommen.

Vielfach wurde berichtet, dass auch jenseits der vier Preisträger die Schüler viel Freude am Knobeln hatten. Alle Teilnehmer erhalten eine Urkunde und einen „Preis für alle“. In diesem Jahr ist es ein „Insel-Knobelspiel“, in dem verschiedene Inseln aus Teilen zusammengesetzt werden müssen. Organisiert wurde der Wettbewerb an der Schule von Ute Junker und Beatrice Hitzeroth. Und auch in diesem Jahr hat der Förderverein die Teilnahmegebühr übernommen. red

Copyright © 2025 Südhessen Morgen