HSG Ried - Handballjugend mit zahlreichen Begegnungen / E-Jugend überzeugt gegen Lorsch / D- und C-Jugend unterliegen

Sehenswertes Spiel nach vorne

Lesedauer: 

Die starken E-Jugendlichen der HSG Ried mit ihren Trainern Stefan Wegerle und Ariane Jordan.

© FH

Hofheim. Die Handballjugendteams der HSG Ried spielten zuletzt gleich mehrfach. Die männliche E-Jugend brachte vom Gastspiel aus Rüsselsheim/Bauschheim/Königstätten beim 16:16 einen Zähler mit zurück ins Ried, nachdem das Heimspiel noch mit 15:29 verloren gegangen war. Mit lediglich zwei Auswechselspielern angereist, standen die Vorzeichen nicht gerade gut. In Halbzeit eins wurden immer wieder gute Torchancen vergeben und mit einem 5:9-Rückstand die Seiten gewechselt. Im zweiten Spielabschnitt nutzten die Gäste die Torchancen konsequent, Jonas Brenner vereitelte im Tor viele gute Chancen des Gegners. Drei Minuten vor Ende gelang der hochverdiente Ausgleich zum 15:15 und eine Minute vor dem Ende sogar der 16:15-Führungstreffer. 30 Sekunden vor dem Abpfiff ließ die HSG eine Chance ungenutzt und mit dem Abpfiff gelang den Gastgebern der 16:16-Ausgleich. Dennoch, die zweite Halbzeit war sicherlich das beste, was die Mannschaft in dieser Runde gezeigt hat. Torschützen waren Adrian Blüm (2), Hannes Wegerle (4), Raphael Seitz (6) und Paul Eltrop (4).

Bei der Jugendspielgemeinschaft Lorsch/Einhausen gelang ein überlegener 28:17-Erfolg. Nach einer ausgeglichenen ersten Halbzeit (14:11) bekamen die Gäste den Haupttorschützen des Gastgebers immer besser in den Griff. Vor allem das schnelle Spiel nach vorne war diesmal sehenswert, auch wenn der eine oder andere Ball dabei verloren ging. Torschützen waren Adrian Blüm (7), Rafael Seitz (2), Fabian Savor (2), Hannes Wegerle (6), Jonas Dukart (7) und Bastian Wenzel (4).

Mit 9:12 unterlagen die D-Jugendlichen bei der Reserve in Lorsch und vermochten den zuletzt gezeigten Aufwärtstrend nicht weiterzuführen. Immer wieder wurden gute Chancen vergeben, und in der Abwehr fehlte der Wille, die Zweikämpfe anzunehmen.

Über die gesamte Spielzeit lief das Spiel der HSG-Truppe zu schleppend, und auch Umstellungen auf den Positionen halfen nichts. Für die HSG trafen Luca Ost (1), Moritz Getrost (1), Jan Krautwurst (1), Adrian Blüm (1), Dominik Gündling (1), Hannes Wegerle (1) und Bastian Wenzel (3).

Unterlagen die D-Jugendlichen in der Vorrunde noch mit 8:22 bei der JSG Zwingenberg/Alsbach, zeigte die junge Truppe beim 12:18, dass sie sich weiter entwickelt und verbessert hat. Bis auf kurze Schwächephasen war die HSG Ried fast gleichwertig und hatte vor allem den Haupttorschützen, der im Hinspiel 17 Mal erfolgreich war, besser im Griff. Torschützen waren Luca Ost (6), Bastian Wenzel (2), Hannes Wegerle (1) und Adrian Blüm (3).

Trotz einer wiederum klaren 16:37-Niederlage im Derby gegen den TV Lampertheim ist auch bei den C-Jugendlichen ein deutlicher Aufwärtstrend zu erkennen. Nachdem die Mannschaft vor der Weihnachtspause neu zusammengestellt wurde, zeigen sich erste erfreuliche Ansätze. Das Spiel der Mannschaft ist wesentlich variabler geworden. Dank der Neuzugänge war das Team breiter aufgestellt, um dem Tabellenführer besser Paroli zu bieten. Lampertheim kam hauptsächlich durch Gegenstöße zu Torerfolgen. Es spielten Philipp Eberle, Salvatore di Bennardo (2), Lars Fetsch, Adrian Schnellbächer, Nicolas Brenner (2), Nils Krautwurst (6), Jan Krautwurst, Marius Weber (3), Emmanouil Voukelatos, Ioannis Christidis, Niklas Schmitt, Florian Blüm (3) und Alexandros Kodalis. fh

Copyright © 2025 Südhessen Morgen