Lampertheim. Kerstin Biehal und Franziska Wolff bilden das Team der Gemeinwesenarbeit im Gebiet Östliche Kernstadt – und sie gehen auf Tour. Unter dem Motto „Kreuz & quer durchs Quartier“ sind sie zu folgenden Terminen an verschiedenen Örtlichkeiten in dem Quartier anzutreffen:
Mittwoch, 30. August, 11 bis 13 Uhr: Spielplatz Europaring (Wierdenstraße),
Freitag, 1. September, 15 bis 17 Uhr: Spielplatz Rosenstock,
Mittwoch, 6. September, 17 bis 19 Uhr: Spielplatz Heideweg,
Donnerstag, 7. September, 11 bis 13 Uhr: Vorplatz Kita Guldenweg, Seniorenwohnheim,
Mittwoch, 20. September, 17 bis 19 Uhr: Parkplatz Florianstraße (neben Europabrücke und Hundewiese),
Freitag, 29. September, 15 bis 17 Uhr: „Mixtape unterwegs“ mit der evangelischen Luthergemeinde auf dem Edeka-Parkplatz.
Bei diesen Treffen möchten Kerstin Biehal (kl. Bild oben) und Franziska Wolff (kl. Bild unten) mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Quartiers ins Gespräch kommen und gemeinsam mit ihnen überlegen, wie das Gebiet lebenswerter gestaltet werden kann. Zu dem Quartier gehören die Wohngebiete östlich der Bahnlinie zwischen Guldenweg und Europaring, außerdem der Spielplatz in der Ringstraße sowie das Areal im Dreieck Alte Viernheimer Straße, Neuschloßstraße und Florianstraße.
Das Quartierbüro ist im Elsterweg 13 eingerichtet. Immer freitags gibt es von 14 bis 16 Uhr eine offene Sprechzeit, „Open Office“ genannt. Dann sind Biehal und Wolff in der Dienststelle des Diakonischen Werks (DW) Bergstraße in der Industriestraße 35 anzutreffen. Das DW ist Träger der Gemeinwesenarbeit in Lampertheim. swa (Bilder: Berno Nix)
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-sechs-mal-im-quartier-unterwegs-_arid,2118717.html