Lampertheim. „Schule einmal anders“ lautete das diesjährige Motto der Projekttage am Lessing-Gymnasium in Lampertheim. In der Projektwoche, die gestern zu Ende ging, namen die Schüler an einem von insgesamt 34 Projekten teil. Getreu dem Motto durften sie ihre Hefte und Bücher beiseite legen und zum Beispiel einmal in die Rolle des Chocolatiers schlüpfen und ihre eigens kreierten Pralinen herstellen.
Wer sich aber nicht mit Schokolade bekleckern mochte, konnte an einem Tanzkurs teilnehmen und sich zu orientalischen Klängen bewegen. Andere Schüler bewiesen ihre Coolness beim Pokerprojekt, das auch den Matheunterricht erweiterte und den Schülern die Wahrscheinlichkeitsrechnung einmal anders beibrachte.
Doch auch handwerkliche Tätigkeiten wurden bei vielen Projekten in den Mittelpunkt gestellt. Darunter auch das Projekt „Farbe bekennen“. Mit Tatendrang und großer Motivation zum Streichen nahmen die Schüler an diesem Projekt teil. Ziel des Projektes war es, alle Klassenräume mit gelber Wandfarbe umzugestalten und einen neuen Glanz zu verleihen. Die ehemals gelben Wände sind verschwunden und wurden mit einem modernen beigen Farbton überstrichen. Dafür wurden aus verschiedenen Jahrgangsstufen Schülerteams gebildet, die zunächst die Wände sauber abklebten und die Räume im Anschluss darauf strichen.
An den Projekten konnten die unterschiedlichsten Altersklassen teilnehmen. Hierdurch wurde auch die Gemeinschaft untereinander gestärkt. Auf diese Weise wurde die letzte Woche vor den Ferien anders als gewohnt intensiv genutzt und die Schule bekam an manchen Stellen Verschönerungen und Erneuerungen. Ein perfekter Ausklang des Schuljahres 2017/18, wie Schüler und Lehrer fanden. red
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-schule-einmal-anders-erlebt-_arid,1269591.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim.html