Naturphänomen: Experte klärt auf - Keine Pflanzenkrankheit, sondern ganz normaler Wachstumsvorgang

Platanen-Bäume verlieren ihre Rinde

Lesedauer: 

Viernheim. An zahlreichen Stellen in Viernheim und der gesamten Region das gleiche Bild: Platanen verlieren ihre Rinde, sie bröckelt ab - und zum Vorschein kommt das helle Holz. Gut zu sehen ist das zum Beispiel in der Viernheimer Walter-Gropius-Allee beziehungsweise in der Mannheimer Straße gegenüber des Rhein-Neckar-Zentrums, wo sich die Borke auf dem Grünstreifen sammelt.

Roland Matern vom Amt für Stadtentwicklung und Umweltplanung klärt im Gespräch mit dem "Südhessen Morgen" auf, dass es sich nicht um eine Baumkrankheit, sondern um ein ganz gewöhnliches Erscheinungsbild handelt, das beim Wachstum von bestimmten Baumarten auftritt: "Weil die Holzschicht und damit der Umfang des Stammes zunimmt, wird die Rindenschicht abgestoßen. Bei anderen Bäumen wie Eichen sieht man in solchen Fällen, dass sich Risse bilden. Bei Platanen bröckelt die Rinde eben ab. Dadurch entsteht die typische Färbung des Stammes", klärt der Umweltexperte auf. nbr

Copyright © 2025 Südhessen Morgen