Hofheim. Der Ortsbeirat Hofheim kommt am Mittwoch, 13. November, letztmalig in diesem Jahr zusammen. Sitzungsbeginn ist um 19 Uhr im Bürgerhaus. Neben den obligatorischen Mitteilungen des Magistrats sowie des Ortsvorstehers Alexander Scholl (CDU) liegen der Verwaltung drei Anfragen vor.
Das in der Backhausstraße geplante Projekt eines Pflegebauernhofes wird dem Gremium und damit der Öffentlichkeit vorgestellt, nachdem dort bereits ein Tag der offenen Tür stattgefunden hat.
GGEW will Windenergieanlage auf Hofheimer Gemarkung erstellen
Ein Vertreter der GGEW AG stellt die geplante Errichtung von Windenergieanlagen auf dem Lampertheimer Gemarkungsgebiet vor, wovon auch Hofheim betroffen ist. Hierzu haben die Christdemokraten eine Anfrage vorbereitet und erwarten einen Sachstand zu den geplanten Windenergieanlagen der GGEW AG auf dem Hofheimer Gemarkungsgebiet. Die Christdemokraten haben festgestellt, dass ein Bau den Betrieb des Modellsportvereins erheblich beeinträchtigen würde.
Die Bürgergemeinschaft Hofheim (BGH) fragt an, ob in der ehemaligen Fabrikhalle der Firma Keller, Ihne & Tesch gegenüber der Nibelungenschule eine Flüchtlingsunterkunft errichtet werden soll.
Zudem will die BGH wissen, ob die Maßnahmen zur Absenkung von Bordsteinen in Hofheim beendet sind oder ob im kommenden Jahr die Möglichkeit für weitere Absenkungen besteht. Anfragen der Sozialdemokraten liegen nicht vor. Als weiteres Thema wird in der Tagesordnung das Aufstellen von Wohncontainern in zwei Kindergartengruppen genannt. Im Gremium steht ein Grundsatzbeschluss an. fh
URL dieses Artikels:
https://www.mannheimer-morgen.de/orte/lampertheim_artikel,-lampertheim-ortsbeirat-in-hofheim-tagt-_arid,2259415.html