Lampertheim

Onleihe leicht gemacht

Stadtbücherei bietet Sprechstunde an

Von 
red
Lesedauer: 

Da hat man das Smartphone in der Hand, möchte damit ein Buch lesen und weiß nicht, wie man an das Buch kommt. Dabei sollte das alles so einfach sein. In der Lampertheimer Stadtbücherei gibt es ab sofort Sprechstunden mit wertvollen Tipps – ganz einfach erklärt.

Junge Leute nutzen ihr Smartphone als Stereoanlage, Fernseher, Fotoapparat, Spielekonsole und Computer in einem. Auch viele Erwachsene haben ihren Kalender darin und erledigen damit sogar ihre Bankgeschäfte. Nur, wie kommt man an das Buch, das man ausleihen möchte? Die ganzen Funktionen mit wenigen Tasten auf dem Touchpad sind angeblich intuitiv zu verstehen. Für alle, die an solchen Fragen fast verzweifeln, bietet die Lampertheimer Stadtbücherei jetzt eine Sprechstunde zur digitalen Welt von E-Books und E-Audios an. Denn die sogenannte Onleihe bietet die Möglichkeit, zahlreiche digitale Medien über die Bücherei auszuleihen.

In Andreas Müller hat die Bücherei einen engagierten Experten gefunden, der sich mit den kleinen technischen Geräten gut auskennt. Der Lampertheimer bringt genug Geduld auf, wiederholt Dinge zu erklären, die manchen Digital Native – junge Leute, die mit Smartphones aufgewachsen sind – zu einfach erscheinen.

Mehr zum Thema

Lampertheim

Bücherei kurzfristig zu

Veröffentlicht
Von
red
Mehr erfahren

Die erste Sprechstunde findet am Dienstag, 16. April, von 14 bis 15 Uhr in der Lampertheimer Stadtbücherei im Haus am Römer, Domgasse 2, statt. Weitere sind am 23. und 30. April sowie am 7. Mai jeweils von 14 bis 15 Uhr geplant. red

Info: lampertheim.de/de/freizeit-kultur/kultur/stadtbuecherei

Copyright © 2025 Südhessen Morgen