Musikschule

Musikschule: Märchenkonzert am Sonntag in der Zehntscheune Orff trifft die Brüder Grimm

Lesedauer: 

Lampertheim. In der Reihe "Es war einmal: 200 Jahre Grimms Märchen" veranstaltet die Lampertheimer Musikschule am Sonntag, 30. September, 15 Uhr, ein Märchenkonzert in der Zehntscheune für Menschen ab sechs Jahren.

Die fünf Musikerinnen Christine François, Elena Haag, Svitlana Karikh und Gudrun Kaufmann haben das Märchen vom "Teufel mit den drei goldenen Haaren" zu einem szenischen Märchenkonzert bearbeitet, bei dem für Auge und Ohr einiges geboten wird. Sie haben ein Studium in der Orffschen Tradition hinter sich und unterrichten in Lampertheim und Umgebung Kinder in den Anfängen der Musik.

Eigene Stücke

Für das Konzert haben sie eigens Stücke komponiert und passende Kompositionen anderer Musiker gesammelt. So reicht der Bogen von Ludovico Einaudi ("Ziemlich beste Freunde") über Carl Orff und Jörg Hilbert eben bis in die Gegenwart. Gespielt wird auf Marimbaphon, Vibraphon, Rasseln, Klanghölzern, Tambourin und vielen anderen Schlaginstrumenten.

Bei dem Konzert sind die Instrumente in Orchestergröße zu erleben und durch das versierte Spiel der Musikerinnen in ihrer wahren Klangschönheit zu genießen. Zudem bereichern Hackbrett, Akkordeon und Flöte das Klangspektrum.

Durch die Geschichte führt der Schauspieler Florian Kaiser. So gibt es reizvolle Wechsel zwischen Zuhören, Zuschauen und Mitmachen, denn das Publikum wird immer wieder aufgefordert, das Geschehen mitzugestalten und die Musik am eigenen Körper zu erleben. zg

Copyright © 2025 Südhessen Morgen