Staugefahr

Landwirte protestieren am Freitag

Nach Einschätzung der Polizei drohen Verkehrsbehinderungen in Richtung Gernsheim. Lampertheimer Landwirte fahren am Vormittag auf der B 44 mit dutzenden Traktoren nach Gernsheim. Dort soll eine Kundgebung stattfinden.

Von 
Stephen Wolf
Lesedauer: 
Der Unmut zeigt sich auch an der Landesstraße 3110. © Berno Nix

Lampertheim/Gernsheim. Die Proteste der Bauern gegen Subventionskürzungen gehen am heutigen Freitag auch in Südhessen weiter. Nach Angaben des Regionalbauernverbands Starkenburg ist für 11 Uhr eine Kundgebung in Gernsheim geplant. Neben dem Vorsitzenden des Regionalverbands Starkenburg, Willi Billau, trete auch ein Sprecher der Initiative „Land schafft Verbindung“ auf. Mit dem Ende der Veranstaltung rechne man gegen 13 Uhr. Geplant ist eine Sternfahrt nach Gernsheim, die um 9 Uhr beginnen soll. Die Veranstalter gehen zudem davon aus, dass etwa 200 Traktoren in der Region unterwegs sein werden. Bereits am Montag hatten sich Landwirte aus Südhessen an Protesten beteiligt und waren mit Traktoren in die Landeshauptstadt Wiesbaden gefahren.

Polizei sichert Trecker-Kolonnen

Eine Sprecherin der Polizei wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass am Freitag mit Staus und Verkehrsbehinderungen in Südhessen zu rechnen sei. „Wir gehen davon aus, dass aus dem südlichen Ried Landwirte mit mindestens 40 Traktoren auf der Bundesstraße 44 in Richtung Gernsheim unterwegs sein werden“, sagte sie. Die Stadt im Kreis Groß-Gerau werde von den Bauern einerseits von Lampertheim und andererseits von Trebur aus über die Bundesstraße angefahren. Kräfte der Polizei sichern die Kolonnen, wie die Sprecherin hinzufügte.

Auslöser der Proteste waren Pläne der Bundesregierung, die Vergünstigungen bei der Steuer für land- und forstwirtschaftliche Fahrzeuge sowie für Agrardiesel abzuschaffen. Obwohl die Pläne teilweise zurückgenommen wurden, hatten der Bauernverband und andere Organisationen zur bundesweiten Aktionswoche aufgerufen. Als Höhepunkt ist eine Demonstration in Berlin für Montag vorgesehen. wol

Redaktion

Copyright © 2025 Südhessen Morgen